
E-Commerce-Trends Amazon macht mit VRNSL.com in Luxusmode
Amazon versucht es mal wieder mit Luxusmode, Sixt macht täglich Millionenumsätze mit der Sixt-App, Rewe übernimmt das Ruder bei Durst.de, Toom startet eine YouTube-Show und Douglas freut sich öffentlichkeitswirksam über einen "hoch profitablen" E-Commerce-Bereich.
- NEWS -
Sixt-App - Von einer Katastrophe zur Cash-Cow: Als im September 2018 die Sixt-App als Beta-Version erscheint, verlor das Unternehmen damit 100.000 Euro Umsatz am Tag. Knapp eineinhalb Jahre später hat sich der Wind gedreht. Rund eine Million Mal wurde die App, an die inzwischen auch Dienste wie Tier Mobility angeschlossen sind, heruntergeladen. 1.500 Partner mit 1,5 Millionen Fahrern sollen die Mobilitätsplattform zum globalen Marktführer machen. Die wirtschaftlichen Kennzahlen beeindrucken noch ein wenig mehr: "Wir machen so knapp 1,7 bis 1,8 Millionen Euro Umsatz mit der App. Am Tag", so Alexander Sixt. Übrigens: Mehr von Sixt hören Sie auch auf der TrendArena der INTERNET WORLD EXPO. Also schnell ein Ticket ordern. >>>OMR.com / INTERNET WORLD EXPO
Rewe übernimmt das Ruder bei Durst.de: Die E113 Beteiligungs-GmbH verkauft ihre Anteile am Start-up Durststrecke. Das von Simon Biela und Matthias Steinforth 2017 gegründete Unternehmen hat innerhalb von zwei Jahren die Marke Durst.de und eine Plattform zur Bestellung von Getränken aufgebaut sowie eine technische Infrastruktur für den Auslieferungs-, Logistik- und Abrechnungsprozess im B2C-Getränkehandel entwickelt. >>>Pressemitteilung
Toom startet YouTube-Show: Eine schicke Werkstatt, ein Moderator, prominente Gäste und eine versierte DIY-Expertin - das ist "Toom Time - die Heimwerkershow". Moderiert von Andreas Bursche und mit wechselnden prominenten Gästen präsentiert Toom ab dem 19. Februar die unterhaltsame Handwerker-Serie auf YouTube. >>>Pressemitteilung
(...)
Diese Meldung ist Teil des täglichen Newsletters "E-Commerce-Trends", den wir jedem Morgen vor 9.00 Uhr per E-Mail verschicken. Heute berichten wir auch noch über Douglas, Himmelslaternen in NRW, Amazons VRSNL.com, Ikea, Groupon, Grab, einem BGH-Urteil zu Kundenbewertungen, Deutschlands liebste Online-Zahlverfahren u.v.m. Hier geht es zum Newsletter-Abo.