
Amazon will in Frankreich einen Lebensmittel-Lieferdienst starten, in Deutschland hat der E-Commerce-Riese mit OMV einen neuen Partner für seine Locker gefunden und in den USA gibt es Amazon-Prime für Bedürftige billiger.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne täglich morgens bis spätestens 8.00 Uhr bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.
- NEWS -
Amazon (I): Amazon hat mit OMV einen weiteren Kooperationspartner für seine Locker gefunden. Der Tankstellenbetreiber stellt die Abholboxen des US-Konzerns an ausgewählten Stationen in Süddeutschland auf. >>> Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)
Amazon (II): Unter dem Namen "Amazon Salon Pro" verkauft der Onlinehändler jetzt auch Zubehör für Friseure und Beauty-Experten. Der Shop gehört zu Amazon Business, dem Marktplatz für gewerbliche Kunden auf Amazon.de. >>> Pressemitteilung
Bringmeister, Lufthansa: Die Lufthansa kooperiert testweise mit der Edeka-Tochter Bringmeister. Über den Lieferdienst können Flugpassagiere schon während der Reise Lebensmittel kaufen und nach Hause liefern lassen. >>> Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)
Bringmeister: Der Berliner Online-Supermarkt ist nicht transparent genug und hat seine Informationspflichten gegenüber den Kunden in der Vergangenheit nicht ausreichend erfüllt, so eine aktuelle Entscheidung des Kammergerichts Berlin. Demnach ist es für Kunden nicht zumutbar, Informationen über Zutaten und Allergene erst dann zu bekommen, wenn sie die Verpackung in Händen halten. >>>Onlinehändler News
Lunchio: Das Berliner Startup Lunchio hat frisches Geld in siebenstelliger Höhe eingesammelt. Über die App können Angestellte für bis zu 100 Euro im Monat steuerfrei mittagessen. >>> NGIN Food
Douglas: Tina Müller ist seit vier Monaten Chefin von Douglas. Sie will das Unternehmen mit Exklusivmarken von Internetkonkurrenten abgrenzen. Auch seinen Online-Shop will Douglas modernisieren. >>> Wirtschaftswoche
About You: Der Mode-Händler hat bereits im November einen eigenen Cloud-Service auf die Beine gestellt. Nun gibt es auch den ersten Kunden: Die Witt-Gruppe, auch eine Otto Group-Tochter, nutzt jetzt die E-Commerce Infrastruktur. >>> Onlinehändler News
Pippa & Jean: Die Social Selling Community stellt ihre eigens entwickelte Plattform O3S ab sofort auch anderen Markenunternehmen als Software as a Service zur Verfügung. Enthalten ist die komplette Technik, die es braucht, um die komplexen Abläufe eines Systems an freien Vertriebspartnern zu organisieren und zugleich an einen Online-Shop anzuschließen. >>> Pressemitteilung
Impressionen: Geschäftsführerin Sabine Enders scheint nicht mehr für den Impressionen-Versand tätig zu sein. Das lässt sich jedenfalls aus elektronischen Unterlagen ableiten, die neuhandeln.de vorliegen. >>> Neuhandeln
- INTERNATIONAL -
Amazon (III): Der E-Commerce-Riese will auch in Frankreich einen Lebensmittel-Lieferdienst starten. Seit dem Launch von Amazon Fresh im Jahr 2016 baut Amazon sein E-Food-Geschäft kontinuierlich aus. >>> Ecommerce News
Amazon (IV): In den USA bietet der Onlinehändler eine verbilligte Prime-Mitgliedschaft für Medicaid-Berechtigte an. Statt 10,99 US-Dollar im Monat bezahlen diese nur noch 5,99 US-Dollar für das komplette Angebot von Amazon Prime. Medicaid ist ein Gesundheitsprogramm für Personenkreise mit geringem Einkommen. >>> Tech Crunch
Amazon (V): Aktuell ist Amazon-Chef Jeff Bezos wieder der reichste Mensch der Welt. Sein geschätztes Vermögen liegt bei 112 Milliarden US-Dollar. >>> Internetworld
Alibaba: Der chinesische Onlinekonzern kauft laut einem kürzlich erschienenen Bloomberg-Bericht den Rest von Ele.me, Chinas Top-Lebensmittel-Lieferservice. Noch im Mai letzten Jahres besaß Alibaba eine 23%-Beteiligung an Ele.me. >>> The Motley Fool
- BACKGROUND -
Innovationen: Bei Otto werden neue innovative Geschäftsmodelle in der Otto Group Digital Solution entwickelt und gefördert. Führt ein Start-up nicht zum gewünschten Erfolg, wird es wieder eingestellt. Klappt es aber, ist das langfristige Ziel der Exit. >>> Internetworld
Barrierefreiheit: Während im stationären Handel bereits vieles getan wird, um älteren und gesundheitlich eingeschränkten Menschen den Einkauf zu erleichtern, sieht das im Onlinehandel derzeit noch anders aus. Eine schlechte Navigation, ungünstig gewählte Schriftarten und fehlende Kontraste erschweren das Onlineshopping sogar noch. >>> Handelskraft
Events: Erst Wiesbaden, dann Düsseldorf, jetzt Bonn: In diesem Jahr wird der Multichannel-Kongress NEOCOM schon wieder in eine neue Stadt verlagert. Konkret zieht es Veranstalter Management Forum in das Design-Hotel Kameha Grand in Bonn, wo am 23. und 24. Oktober die diesjährige NEOCOM stattfinden soll. >>> Neuhandeln
- ZAHL DES TAGES -
Über 17.200 Besucher kamen am 6. und 7. März auf die INTERNET WORLD EXPO in München - für die Messe ein neuer Rekord. Dazu gesellten sich über 420 Aussteller und mehr als 250 Speaker, darunter so prominente Persönlichkeiten wie der FDP-Chef Christian Lindner und der Unternehmer Jochen Schweizer. >>> INTERNET WORLD EXPO