
E-Commerce-Trends 07.04.17 Amazon erhöht FBA-Gebühren
Amazon erhöht die FBA-Gebühren, Aldi Nord testet in Belgien den Online-Vertrieb, Asics und Check24 kassieren Schlappen vor Gericht und Blacksocks entwickelt einen eigenen Dash-Button.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.
- NEWS -
Amazon: Der E-Commerce-Riese erhöht die Versandgebühren für Nicht-Medienprodukte und Produkte in Übergrößen. Zudem führt das Unternehmen Gebühren für Warenrücksendungen in den Kategorien Bekleidung und Schuhe ein. >>>tmta.de
Aldi Nord: Der Discounter bereitet den Einstieg in den Online-Handel vor. Als erster Testlauf soll ein Shop in Belien dienen, der noch für dieses Jahr geplant ist. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)
Asics: Der Sportschuhhersteller hat seinen Vertragshändlern die Nutzung von Preissuchmaschinen verboten, weil er so sein „Premium-Markenimage“ schützen wollte. „Geht nicht“, urteilten die Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf und bestätigten damit eine Grundsatzentscheidung der Wettbewerbsbehörde, gegen die Asics beim Oberlandesgericht Beschwerde eingelegt hatte. >>>Internetworld.de
Check24: Preisportale im Internet werben mit vorgeblich neutralen Informationen zum besten Angebot. Doch viele Portale kassieren als Makler auch Provisionen. Das müssen die Bürger wissen, hat das OLG München entschieden. >>>Internetworld.de
Rewoodo: Der Holzspielzeughersteller ist Teilnehmer am „Unternehmer der Zukunft“-Programm von Amazon. Mit Unterstützung von Kavaj-Gründer Jörg Kundrath wird aus seinen „Helden aus Holz“ ein Angebot, das sich in der Spielzeugkategorie bei Amazon immer mehr zum Bestseller entwickelt. >>>Shopanbieter.de
Edel-Optics: Der Online-Optiker eröffnet seinen zweiten Store in bester Hamburger Lauflage. 1.200 Brillengestelle sind mit RFID-Chips ausgestattet. Sensoren in den Spiegeln erkennen, welches Modell gerade anprobiert wird, und das zugehörige iPad stellt dem Kunden automatisch Produktinformationen zur Verfügung. Alternativen aus dem 40.000 Modelle umfassenden Sortiment können per Virtual Mirror anprobiert werden. >>>Pressemitteilung
- INTERNATIONAL -
Amazon: Um 26 Prozent sind die Umsätze mit Amazons Modeeigenmarken im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen, ermittelte Slice Intelligence. Allerdings: Gegen die Umsatzgrößen, die Nordstrom und Macy’s mit ihren Eigenmarken erzielen, sind die Amazon-Umsätze noch Peanuts. >>>CNBC
Amazon: In den USA will der E-Commerce-Riese in den kommenden zwei Jahren 30.000 neue Teilzeitstellen schaffen, um mit dem Kundenwachstum Schritt halten zu können. Damit hätte er die Zahl der Stellen fast verdoppelt. >>>WSJ.com
Unito: Die österreichische Tochter der Otto Group meldet für das Geschäftsjahr 2016 ein Umsatzplus von 1,6 Prozent auf 341,2 Millionen Euro. Die Online-Umsätze verbesserten sich gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr peilt Unito einen Umsatz von 375 bis 410 Millionen Euro an. Das entspricht einem prognostizierten Wachstum von zehn bis 20 Prozent. Im kommenden Jahr sollen Kunden - ähnlich wie in Deutschland - Produkte auch mieten können. >>>Cash.at
Blacksocks: Der Schweizer Strumpf-Abo-Pionier hat einen eigenen Dash-Button entwickelt. Ein Jahr lang hat Gründer Samy Liechti daran getüftelt. >>>Handelszeitung
- BACKGROUND -
Größenberatung: Eine ausgeklügelte Größenberatung soll helfen, die Retourenquote im E-Commerce signifikant zu senken. In Online-Shops werden dafür ganz unterschiedliche Tools eingesetzt. >>>Internetworld.de
Shop-Recherche: Es gibt viele Möglichkeiten, um zu einem Webshop zu gelangen. Welche Varianten nutzen die Deutschen am meisten, um einen Online-Shop für ein bestimmtes Produkt ausfindig zu machen? Statista hat sich umgehört. >>>Internetworld.de
- ZAHL DES TAGES -
51 Prozent der Befragten nennen als erstes Amazon, wenn sie nach einem E-Food-Händler gefragt werden. Auf den Plätzen folgen Rewe Online (45 Prozent) und Edeka24 (41 Prozent). Tengelmanns Bringmeister rangieren mit zehn Prozent der Nennungen weit abgeschlagen auf Platz 10, ermittelte A.T. Kearney. >>>Etailment.de
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!