INTERNET WORLD Logo

E-Commerce-Trends Airbnb rutscht wieder in die roten Zahlen

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Home24 schafft die Wende, Limango will kein zweites Amazon werden, Weltbild kann E-Mail-Marketing, Stoxxparts digitalisiert den Maschinenbau-Teilehandel, bei Flaschenpost.de hat es gebrannt und Airbnb schreibt wieder rote Zahlen.

- NEWS -

Home24 schafft die Wende: Der Online-Möbelhändler schreibt endlich schwarze Zahlen - wenn auch nur operativ.  Im vierten Quartal verdienten die Berliner auf Ebitda-Ebene 2,5 Millionen Euro. Die bereinigte Ebitda-Marge lag bei zwei Prozent. Der währungsbereinigte Umsatz legte um 21 Prozent auf 109 Millionen Euro zu. Im Gesamtjahr stiegen die Erlöse um ein Fünftel auf 372 Millionen Euro. >>>Internetworld.de

Warum Limango kein Otto oder Amazon werden will: Der Shopping-Club Limango betreibt neben einer geschlossenen Online-Community auch einen offenen Online-Shop mit einem dauerhaften Sortiment, der seit gut zweieinhalb Jahren durch Artikel von Partnern ergänzt wird. Wie Limango mit diesem Marktplatz seine Position bei jungen Familien ausbauen will, verrät Christian Keller gegenüber Neuhandeln.de. >>>Neuhandeln.de

Wie Weltbild sein E-Mail-Marketing perfektioniert: In der aktuellen Studie "E-Mail-Marketing Benchmarks 2020" der Marketing-Beratung Absolit landet Weltbild im Vergleich der Buchhändler auf Platz 1 - und deklassiert die Konkurrenz. Der Grund für dieses gute Abschneiden: konsequente Fokussierung auf den Leser. >>>Internetworld.de

(...)

Diese Meldung ist Teil des täglichen Newsletters "E-Commerce-Trends", den wir jedem Morgen vor 8.00 Uhr per E-Mail verschicken. Heute berichten wir auch noch über Stoxxparts, Delivery Hero, Flaschenpost, Airbnb, De Bijenkorf, Ocado, Papa John's, N26, Matchesfashion, Marks & Spencer, Rakuten u.v.m. Hier geht es zum Newsletter-Abo.

Das könnte Sie auch interessieren