INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 05.10.2015 About You startet massive TV-Kampagne

About you flimmert mit dem Claim "Jedes Teil Dein Style" über die deutschen Bildschirme, Rocket Internet macht sich mit Bonativo selbst Konkurrenz und Arbeitgeber Idealo glänzt mit Familienfreundlichkeit.

- NEWS -

About You hat eine groß angelegte TV-Kampagne gestartet. Der erste Spot der Otto-Tochter läuft aktuell auf Privatsendern der ProSiebenSat.1-Gruppe sowie der RTL Group. Die 25-Sekünder stehen unter dem Marken-Claim "Jedes Teil Dein Style". Der zweite Spot soll kommende Woche folgen. >>>Textilwirtschaft

Bonativo weitet sein Liefergebiet aus und konzentriert sich auf Abo-Commerce: Kunden des Rocket-Startups können sich jetzt bundesweit Abo-Boxen mit frischen Lebensmitteln wöchentlich liefern lassen. Damit tritt Bonativo in direkte Konkurrenz zu einer anderen Rocket-Beteiligung, nämlich HelloFresh, die ebenfalls Abo-Obstkisten verschickt. >>>Internetworld

Bonprix hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 12 Prozent gesteigert. 50 Prozent der Umsätze kommen aus dem Ausland, vor allem mit den Geschäften in Westeuropa und den USA (plus 70 Prozent) zeigt sich die Otto-Tochter zufrieden. In Deutschland liegt man mit einem Wachstum um 4 Prozentpunkte über der eigenen Planung. >>>per Mail

Die Kölner Mode-Kette AppelrathCüpper startet in den E-Commerce - zum zweiten Mal. Vor drei Jahren wurde der erste Online-Shop geschlossen; jetzt hat die Agentur Superreal den Shop komplett überarbeitet. Das responsive Design erinnert eher an ein Mode-Blog als an einen klassischen Online-Shop. >>>Textilwirtschaft

kfzteile24 hat einen neuen Besitzer. Die Gründer Matthias Kieber und Torsten Hainke haben die Mehrheit ihrer Anteile an das schwedische Private-Equity-Unternehmen EQT verkauft, bleiben aber nach dem Exit als Geschäftsführer an Bord. >>>Gründerszene

Idealo lockt seine Mitarbeiter ab sofort mit Familienfreundlichkeit: Das Vergleichsportal hat gestern eine Betriebskita eröffnet. Auf 470 Quadratmetern können dort bis zu 35 Kinder zwischen 8 und 18 Uhr von sechs Mitarbeitern betreut werden. Rund eine Million hat sich Idealo das Projekt, das Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität erhöhen soll, kosten lassen. >>>Gründerszene

Die Online-Parfümerie parfumdreams.de berät ihre Kundschaft ab sofort auch via WhatsApp. Für die kostenlose Beratung müssen sich Kunden einmalig online registrieren, dann können sie über die Chat-Funktion Fragen stellen. >>>per Mail

- INTERNATIONAL -

LinkedIN muss für sein aggressives E-Mail-Marketing teuer bezahlen: Gegen das soziale Netzwerk läuft derzeit eine Klage auf Schadensersatz in Höhe von mindestens 13 Millionen Euro. Dabei geht es um die Reminder-Emails, die LinkedIN verschickt, um an eine noch nicht beantwortete Kontaktanfrage zu erinnern. Diese Reminder-Mails seien nicht zulässig. Neben der Schadensersatzforderung muss LinkedIN jetzt technisch nachbessern. >>>The Verge

Paypal war in den USA am Sonntag stundenlang nicht erreichbar, Kunden konnten nicht zahlen, Online-Händler Zahlungen nicht abwickeln. Darüber beklagen sich Nutzer auf Twitter, im Ebay-Forum und auf Ausfall-Websites wie IsItdownRightNow.com. Paypal reagierte auf die Probleme mit Schweigen. >>>Onlinehändler-News

Bodychange hat ein Testimonial an Land gezogen, das in den USA eine ähnliche Rolle einnimmt wie Detlef D. Soost in Deutschland. Der Wrestler John Cena promotet die amerikanische Version Changetime.com und soll das Abnehm-Programm auf dem US-Markt bekannt machen. Seine 34 Millionen (!) Facebook-Fans und 12 Millionen Twitter-Follower werden da sicher nicht schaden. >>>Kassenzone

- BACKGROUND -

Vergleichsportale: Durch Direktkauffunktionen ähneln Vergleichsportale wie Idealo.de oder Check24 immer mehr Marktplätzen. Dies kann das Machtgefüge im E-Commerce beeinflussen. >>>Internetworld

Google Adwords: Die Textanzeigen von Google feiern ihren fünfzehnten Geburtstag. Darf im Normalfall das Geburtstagskind Wünsche äußern, dreht das SEA-Team von eprofessional nun einfach den Spieß um und trägt 15 Wünsche für die Zukunft an den Jubilar heran. >>>Internetworld

Europäische Unicorns: Start-ups, die von Venture Capital Firmen mit einer Milliarde US-Dollar oder mehr bewertet werden, werden Unicorns genannt. Weltweit gibt es davon 122, in Europa 13. Zur europäischen Top Ten zählen auch die deutschen Jungunternehmen Home24, HelloFresh und Delivery Hero. >>>Internetworld

- ZAHL DES TAGES -

Jeder dritte Online-User ist an Curated Shopping-Services interessiert - besagt eine aktuelle Studie der GfK im Auftrag des Curated Shopping-Platzhirschen Outfittery. >>>per Mail

- GEHÖRT -

“Wir haben in Deutschland gerade die Marke von 1,5 Millionen Nutzern geknackt. Diese haben insgesamt schon über 4,5 Millionen Walk-Ins und Product Scans getätigt.”

Shopkick-Deutschlandchef Peter Thulson wirkt im Interview mit Location Insider durchaus überrascht vom eigenen Erfolg. Damit der Aufwärtstrend weitergeht, gibt Shopkick seine Beacon-Technologie jetzt für Stationär-Händler frei. >>>Location Insider 

Das könnte Sie auch interessieren