
Neuer Claim Voll frisch: Rewe will seinen Lieferservice ankurbeln
Um das Online-Geschäft seines Lieferservice-Angebots zu stärken, kommt Rewe mit einem neuen Claim daher. Dieser soll vor allem die Frische der Lebensmittel betonen und neue User locken.
Rewe kommt in seinem Online-Shop ab August mit seinem neuem Claim "Ich mag’s liefer frisch" daher. Ein guter Schachzug, um seinen Online-Lieferservice für Lebensmittel etwas zu pushen. Vor allem die Frische der zugestellten Lebensmittel wird hierbei in den Fokus gesetzt.
"Unsere Kompetenz wollen wir nun stärker nach außen kommunizieren. Mit einem Wortspiel als Kampagnen-Claim möchten wir dabei zum Nachdenken anregen", sagt Johannes Steegmann, Geschäftsführung Marketing, Strategie und Ventures bei REWE digital.
Der Lieferservice von Rewe garantiert für alle Lebensmittel die Einhaltung der Kühlkette - von tiefgekühlt bis Zimmertemperatur. Gewährleiten sollen das unter anderem die speziell für die Zustellung von Lebensmitteln geschulten Mitarbeiter, so Rewe. Kunden sollen sogar ab sofort die Möglichkeit haben mangelhafte Lebensmittel dem Zusteller direkt wieder mitzugeben.
Durch diese Maßnahmen verspricht sich der Online-Lieferdienst natürlich nicht nur Bestandskunden weiterhin an sich zu binden, sondern vor allem neue Kunden über das Web zu gewinnen.
Größeres Lager wegen großer Nachfrage
Die Fokussierung auf den Online-Handel zeigt sich auch in der Öffnung eines größeren Logistikstandorts, berichtet Logistik-Watchblog. Das alte Lebensmittellager von Rewe ist aufgrund der wachsenden Nachfrage für das Lieferservice-Angebot zu klein geworden. Das neue soll ab 2018 in Köln Nord in Betrieb genommen werden. Der Umfang des neuen Lagers soll fast doppelt so groß sein, wie der des alten.
Positionierung am Markt
Es scheint also jetzt endlich bei den Einzelhändlern angekommen zu sein, dass sie die Zeichen der Zeit erkennen müssen und eine zufriedenstellende Lieferung von Lebensmitteln bieten müssen. Und die Zeit sich in diesem Segment zu positionieren rennt, denn es wird vermutlich nicht mehr sehr lange dauern, bis sich der Big Player Amazon mit Amazon Fresh auf den Deutschen Markt begibt.
Wie gut Lebensmittel-Lieferdienste in der Praxis sind, hat ebenfalls unsere Redaktion getestet. Das Ergbnis: Oft teuer, selten schön.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!