INTERNET WORLD Logo Abo
Katharina Hauke

Interview mit Katharina Hauke, Lieferando.de Warum stationäre Händler mit Lieferdiensten kooperieren

Katharina Hauke, Deutschlandchefin Lieferando.de

Just Eat Takeaway.com

Katharina Hauke, Deutschlandchefin Lieferando.de

Just Eat Takeaway.com

Ursprünglich die Domäne von Start-ups wie Gorillas wagen sich jetzt auch Einzelhändler an Quick Commerce heran. Die Zustellung übernehmen meist externe Lieferdienste - darunter auch Bringdienste für Restaurants. Solche Kooperationen haben für beide Seiten Vorteile.

"Eine abwechslungsreiche Auswahl aus rund 1.000 Produkten" und eine Lieferzeit von maximal einer Dreiviertelstunde an die Haustür verspricht tegut seinen Kunden, die seit wenigen Wochen bei Lieferando Produkte des Handelsunternehmens bestellen können. Die E-Food-Partnerschaft zwischen tegut und Lieferando erstreckte sich zunächst auf Darmstadt; Ziel des Pilotprojekts ist aber ein Ausbau auf weitere Städte. Im Oktober wurde es bereits auf Frankfurt am Main erweitert. Katharina Hauke, Deutschlandchefin von Lieferando.de, über die Vorteile der Kooperation:

Seit Kurzem liefert Lieferando in Hamburg Backwaren für Dat Backhus und in Darmstadt Lebensmittel für Tegut aus. Wollen Sie den Lieferservice für lokale Einzelhändler ausbauen?
Katharina Hauke: Unser Kerngeschäft bleibt die Zusammenarbeit mit Restaurants. Deren Anzahl auf unserem Marktplatz wächst weiter, ebenso wie die Bestellfrequenz, und wir sehen hier weiterhin große Potenziale. Bestellen ist inzwischen im Alltag der Konsumenten und Konsumentinnen angekommen und wird immer populärer. Insofern entwickeln auch wir unsere Services weiter und erweitern das Angebot auf unserem Marktplatz auf alles rund ums Essen. Wir möchten jeden Essensmoment bedienen und dazu gehört auch das Liefern von frischen Zutaten zum Kochen und Convenience-Produkte.

Sind in nächster Zeit weitere Lieferkooperationen mit lokalen Einzelhändlern geplant? Können Sie Beispiele nennen?
Hauke: Mit Bestandspartnern wie Spar, Shell und DB Stores arbeiten wir ja bereits länger zusammen, im September konnten wir unseren eigenen Lieferando Express Store in Berlin eröffnen und erst kürzlich konnten wir im Norden Deutschlands Dat-Backhus-Filialen auf unserem Marktplatz begrüßen. Bis zum Ende des Jahres werden noch weitere Bäckereien in der Region dazukommen. In Frankfurt haben wir erst im Oktober zwei weitere Tegut-Filialen aktiviert. Der Ausbau findet nach und nach statt.

"Wir wachsen nachhaltig"

Mit welchen Kosten muss ein lokales Geschäft für den Lieferservice rechnen? Wie setzen sich die Kosten zusammen? Können Sie eine Größenordnung nennen?
Hauke: Je nachdem, für welches Modell sich der Einzelhändler entscheidet, wird eine Provision pro vermittelter Bestellung fällig. Der Einzelhändler oder die -händlerin kann wählen, ob er oder sie auf unsere Lieferflotte zurückgreift oder eigene Fahrer und Fahrerinnen für die Auslieferung nutzt.

Über 90 Prozent Ihrer Restaurant-Partner liefern die Essensbestellungen in Eigenregie aus, das heißt, die Zahl der Lieferando-Fahrer ist begrenzt. Wie wollen Sie angesichts des Personalmangels zusätzliche Fahrer und Fahrerinnen für die lokalen Geschäfte finden?
Hauke: Zurzeit beschäftigen wir mehrere Tausend Fahrer und Fahrerinnen in rund 60 deutschen Städten, in einigen suchen wir auch Verstärkung für unsere Flotte. Dies hängt mit den saisonalen Schwankungen des Liefergeschäfts zusammen, denn mit sinkenden Temperaturen steigt auch wieder die Nachfrage. Das kennen wir bereits aus vorangegangenen Jahren und planen entsprechend. Der Ausbau unseres Angebots mit Lebensmittelgeschäften stellt uns aber aktuell nicht vor personelle Herausforderungen, wir wachsen nachhaltig.

Mehr zum Thema "Zukunft des Retails" und "digitale Technologien im stationären Handel" gibt es in der aktuellen INTERNET WORLD Business.

>>> Abonnenten können im Online-Heftarchiv darauf zugreifen

>>> Für Interessierte gibt es hier diverse Abo-Modelle, auch zum Testen

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren