
Sponsored Post Wie kleine Stellschrauben Ihren Unternehmenserfolg bestimmen
Anzeige: Das Leben kann so einfach sein. Mit einem Klick erledigen wir heute unseren Einkauf im Internet und ein paar Tage später, in Großstädten teilweise noch am gleichen Tag, kommen unsere Waren zu uns an die Haustüre.
Doch hinter dieser einfachen, bequemen Welt stecken viele kleine Arbeitsschritte - und jeder einzelne kann im schlimmsten Fall zu Lieferschwierigkeiten, unzufriedenen Kunden und verlorenen Umsatz führen. Online-Händler können davon ein Lied singen. Doch wie erkennt man seine eigenen Schwachstellen? Und wie merzt man diese aus, bevor sie zu einem Problem werden?
Diese Frage beschäftigt auch Ernest Jennen, Principal Consultant bei 4Sellers. Vor allem die Optimierung von komplexen Prozessen bei Online-Händlern ist sein Spezialgebiet. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im schnelllebigen E-Commerce hat er bereits viel erlebt. Besonders schwierig an seinem Beruf ist die Tatsache, dass optimierungsbedürftige Prozesse erst auffallen, wenn Probleme entstehen, sagt Jennen. "Manchmal muss man scheitern, bevor man besser werden kann". Als Beispiel nennt er den Versand von Paketen. Über die Jahre hinweg hat sich ein Workflow etabliert, welcher den Arbeitstag einrahmt. Plötzlich erhöht sich nun aber die Versandmenge und Kunden beschweren sich, dass sie keine Waren erhalten oder die Bestellungen nicht ankommen. Jetzt muss schnell gehandelt werden. Aber wie findet man innerhalb kürzester Zeit den Auslöser für die Probleme? Und was muss jetzt passieren, damit die Kunden wieder die richtigen Produkte im Paket finden? Die Gefahr eine falsche Entscheidung zu treffen ist groß.
Schwachstellen und Nadelöhre erkennen - dank nachhaltiger Prozessanalysen
Hier kann eine effiziente und vor allem auf das jeweilige Unternehmen abgestimmte Prozessanalyse nicht nur wichtige Antworten liefern - sie kann dazu beitragen, dass die oben genannten Probleme gelöst werden, bevor sie auftreten. Möglich wird das komplexe Simulationen, die in enger Zusammenarbeit zwischen Online-Händlern und 4Sellers (www.4sellers.de) entstehen. Mit ihnen lassen sich Belastungen im Prozess abbilden und anhand von Zielvorgaben klar definieren. So kann zum Beispiel bereits im Vorfeld klar definiert werden, dass es das Ziel ist, das Versandvolumen des Unternehmens zu erhöhen. In der Analyse können Schwachstellen und Nadelöhre anschließend identifiziert werden. Geschäftsführer erhalten dadurch klare Zahlen und Planbarkeit. Und vor allem erhalten Sie klare Empfehlungen, wie ein nachhaltiges und gesundes Wachstum möglich wird.
Wie Unternehmer ihren Erfolg mit einfachen Mittel steigern und immer die Übersicht über Prozesse und Investments behalten, erklärt Ernest Jennen auf der Internet WorldExpo am Dienstag, 6. März. Sein Vortrag "Schneller zum ROI durch ausgeklügelte Kontrolle: Die ergebnisorientierte Prozessanalyse" ist um 13 Uhr in der Infoarena 1, Halle A6 zu hören.
Wer sich für umfangreiche Premiumlösungen für den Onlinehandel interessiert oder sich beruflich umorientieren will, findet zudem 4Sellers als Aussteller in der Halle A6 am Stand D115.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!