
Quartalszahlen Groupon verzehnfacht Verlust
CEO Lefkovsky
CEO Lefkovsky
Mehr Umsatz, mehr Verlust, mehr aktive Nutzer. Bei Groupon ist das erste Quartal 2014 gemischt gelaufen, dennoch hob die Schnäppchen-Plattform die Prognose für das laufende Jahr an.
Im ersten Quartal 2014 verzeichnete Groupon ein deutliches Plus: Der Umsatz lag im ersten Quartal dieses Jahres bei 757,6 Millionen US-Dollar. Das sind 26 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Gewachsen ist allerdings auch der Verlust: Von knapp vier Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2013 auf 38 Millionen in den ersten drei Monaten des Jahres 2014.
Die Zahl der aktiven Nutzer, die innerhalb der vergangenen zwölf Monate einen Deal über die Plattform abgeschlossen haben, stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 24 Prozent und betrug Ende März 51,8 Millionen weltweit. Interessant: Im ersten Quartal gaben die Nutzer durchschnittlich 132 US-Dollar in den vorherigen zwölf Monaten aus, zwei Dollar weniger als ein Jahr zuvor.
Über die Hälfte der im März 2014 abgeschlossenen Groupon-Deals (54 Prozent) wurde mobil getätigt. Laut Groupon wurde die App des Deals-Dienstes insgesamt bisher 80 Millionen Mal heruntergeladen; davon allein im ersten Quartal 2014 rund zehn Millionen Mal.
"Wir sind mit unseren Plänen, in das Wachstum von Local zu investieren, unsere Margen zu erhöhen und international unsere Profitabilität zu steigern, auf dem besten Weg", erklärte CEO Eric Lefkofsky im Finanzbericht. "Deshalb setzen wir unser Vertrauen auf die Ergebnisse für die zweite Jahreshälfte und passen unseren Jahresausblick nach oben an." Groupon erwartet für zweite Quartal 2014 einen Umsatz zwischen 725 und 775 Millionen US-Dollar.
Nach allerlei internen Schwierigkeiten scheint sich das Gutscheinportal jetzt wieder stabilisiert zu haben. Vor einem Jahr war Groupon-Gründer und damaliger CEO Andrew Mason aus dem Unternehmen ausgeschieden.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!