
Achim Berg geht Fernando Carro: Neuer Bertelsmann-Vorstand und Arvato-CEO
Fernando Carro, neuer Bertelsmann-Vorstand
Fernando Carro, neuer Bertelsmann-Vorstand
Mit sofortiger Wirkung ist Fernando Carro als CEO von Arvato neu in den Bertelsmann-Vorstand berufen worden. Der auslaufende Vertrag des Vorstandsmitglieds Achim Berg wird nicht verlängert.
Viel Neues an der Spitze von Bertelsmann: Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung Fernando Carro mit sofortiger Wirkung als CEO von Arvato neu in den Vorstand berufen. Die Berufung stehe im Zusammenhang mit einer Weiterentwicklung des Unternehmensbereichs Arvato, die zu einer größeren unternehmerischen Eigenständigkeit der einzelnen Arvato-Geschäftseinheiten führen und Entscheidungsprozesse beschleunigen soll, lässt der Konzern verlauten.
Im gleichen Zug wird sich der Arvato-Vorstand auflösen und durch eine Geschäftsleitung ersetzt werden. Diese besteht aus Arvato-CEO Fernando Carro und Arvato-CFO Rolf Hellermann, der diese Funktion zusätzlich zu seiner Aufgabe als Leiter der Bertelsmann-Hauptabteilung Zentrales Controlling und Strategie übernimmt.
Achim Berg, der seit April 2013 Mitglied des Vorstands von Bertelsmann und Vorstandsvorsitzender von Arvato war, wird hingegen das Unternehmen verlassen. "Er wird sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung", so die offizielle Erklärung.
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, die Finanz- und E-Commerce-Dienstleister Arvato und Be Printers, die Musikrechtefirma BMG sowie der E-Learning-Anbieter Relias Learning. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 16,7 Milliarden Euro.
Zuletzt gab Arvato Systems die Kooperation mit den Software-Consulting-Firmen CAS und IOT bekannt. Das Ziel: Lösungen für Omnichannel-Prozesse künftig verstärkt anbieten.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!