Ladenschlusszeiten, eine wesentliche Einschränkung im stationären Handel, sind bei Webshops kein Thema mehr. Das nutzen die Käufer aus - und immer häufiger spielen dabei Mobile Devices eine Rolle. Denn der digitale Kunde von heute will überall einkaufen. Das sind die Haupterkenntnisse einer Auswertung der mobilen Webshop-Zugriffe auf dem Marktplatz von Rakuten in Deutschland, die im September 2014 durchgeführt wurde.
Interessant für die Gestaltung des Shopping-Erlebnisses im Internet ist in diesem Zusammenhang, dass bereits 15 Prozent der Kundenanfragen auf mobilen Displays erfolgen, die die Full-HD-Auflösung (1080 x 1920) unterstützen. Nur beim endgültigen Kauf zeichnet sich ein anderes Bild: Die Konversion bei Zugriffen über Smartphones oder Tablets liegt immer noch deutlich unter der Abschlussrate bei Desktop-PCs oder Notebooks