
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Anke Schäferkordt, Mitglied im Vorstand von Bertelsmann und CEO Mediengruppe RTL Deutschland, scheidet mit Wirkung zum Jahresende aus. Der Schritt folge der gemeinsamen Entscheidung der RTL Group und Schäferkordt. Die Verträge bei RTL und Bertelsmann laufen zeitlich deckungsgleich.
Nachfolger bei RTL wird Bernd Reichart, Geschäftsführer von Vox und bereits Mitglied in der Geschäftsleitung von RTL Deutschland. Über die Nachfolge im Vorstand von Bertelsmann will der Aufsichtsrat zu gegebener Zeit entscheiden.

Mit Wirkung zum 1. Dezember übernimmt Marco Schlüter als Geschäftsführer die Verantwortung für Operations bei Hermes Germany. Der Manager vervollständigt damit die Geschäftsführung um Olaf Schabirosky (CEO), Thomas Horst (Sales) und Hendrik Schneider (Finanzen). Schlüter ist seit 2012 in der Hermes Gruppe tätig.

Die Agenturgruppe fischerAppelt startet zum 1. Januar in Hamburg ihren Ableger "nwtn". Dieser soll sich auf den digitalen Wandel in der Kommunikation und auf schnelle, digitale Content-Formate fokussieren. Geführt wird nwtn von den fischerAppelt-Managern Anke Meier-Höppner und Leif Ullmann.

Nach dem Abgang von Willibald Müller übernimmt Kerstin Niederauer-Kopf ab 2019 den Vorsitz der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF). Sie wird das TV-Quotengremium zusammen mit Anke Weber führen, die bereits seit Juli 2018 Teil der Geschäftsführung ist. Niederauer-Kopf ist aktuell Geschäftsleiterin von Facit Research, einer Serviceplan-Tochter.

Mit Wirkung zum 1. Mai 2019 wird Sebastian Klauke Mitglied des Vorstands der Otto Group und dort den Bereich E-Commerce verantworten. Der Chief Digital Officer folgt auf Rainer Hillebrand (im Bild), der die für Vorstände geregelte Altersgrenze erreicht hat.

Robert Bosch, Chief Marketing Officer von Ströer und derzeit gesamthaft verantwortlich für das nationale Vermarktungsgeschäft, verlässt das Unternehmen nach drei Jahren auf eigenen Wunsch zum Jahresende. Die Aufgaben von Bosch in der nationalen Vermarktung übernimmt das bestehende Führungsteam um Christopher Kaiser (Digital-Vermarktung und Cross-Media), Michael Noth (OOH), Fabian Kietzmann (Vertrieb) sowie Stephan Kern (kaufmännische Steuerung).

Teads ernennt Federico Benincasa zum Senior Vice President of Product für Publisher-Lösungen. Bislang leitete er das Produkt-Team der Video-SSP von StickyAds. Als das Unternehmen von Freewheel übernommen wurde, blieb er als SVP of Product verantwortlich für den Bereich Digital Video bei Freewheel.