
Immer mehr Menschen kaufen auch hierzulande Waren im Web. Welche Online Shops im ersten Quartal 2017 in Deutschland am besten auf Grundlage der Visits bei den Nutzern ankamen, hat Pepper.com auf der Datenbasis des Marktforschungsunternehmens Similar Web analysiert. Insgesamt entfielen 2,87 Milliarden Besuche auf die zwanzig größten Online Shops im ersten Quartal dieses Jahres. Wir präsentieren euch hier die Top Ten der meistbesuchten Webshops der deutschen User.
Auf dem zehnten Platz findet sich der Online Shops des Discounters Lidl wieder. Im ersten Quartal 2017 verzeichnet der Shop rund 39,5 Millionen Seitenbesuche.

Der Modeversender Zalando ist mittlerweile ein Big Player in Deutschland. Das spiegeln auch die Visits der ersten drei Monate in diesem Jahr wieder. Mit 41,4 Millionen Besuchen sichert sich der Fashion-Händler den neunten Platz im Ranking.

eBay.com platziert sich mit 46,3 Millionen Visits aus Deutschland auf dem achten Rang.

Den siebten Platz belegt das Musikhaus Thomann. Rund 55 Millionen Seitenbesuche verzeichnet der Shop des Instrumente-Händlers im ersten Quartal 2017.

Dicht gefolgt von Media Markt. Der Shop des Elektronik-Händlers kann für den gleichen Zeitraum 55,9 Millionen Visits vorweisen. Damit platziert sich der Webshop auf Platz sechs.

Platz fünf im Ranking der beliebtesten Webshops in Deutschland nach Anzahl der Visits belegt Amazon.com. Rund 66 Millionen Besuche stammen von Online-Shoppern aus Deutschland.

Der Shop von Otto.de ist im ersten Quartal 2017 rund 86 Millionen Mal von deutschen Usern angesteuert worden. Damit sichert sich Otto den vierten Rang.

Satte 313,5 Millionen Seitenaufrufe kann eBay Kleinanzeigen aufweisen und belegt damit den dritten Platz.

eBay.de belegt mit weitem Abstand Rang zwei der beliebtesten deutschen Online Shops. Mehr als 706,4 Millionen User suchten in den ersten drei Monaten dieses Jahres den Online-Marktplatz auf.

Unangefochtene Nummer eins bleibt bei den deutschen Web-Shoppern mit großem Abstand Amazon.de. Rund 1,2 Milliarden Visits kann der deutsche Marktplatz von Amazon für das erste Quartal 2017 vorweisen.