
Kundenkommunikation Sind ultraschnelle Lieferungen der einzige Weg zu gutem Customer Engagement?
On-Demand-Lieferungen von Lebensmitteln werden immer beliebter. Was dies Unternehmen im Hinblick auf das Customer Engagement lehren kann und wieso Schnelligkeit allein trotzdem nicht alles ist, erklärt Sam Richardson von Twilio.
Von Sam Richardson, Senior Visioneering Consultant bei Twilio
On-Demand-Delivery von Lebensmitteln haben sich in kürzester Zeit zu einem Service mit vielen Playern entwickelt. In den letzten 24 Monaten wurden weltweit 12,7 Milliarden Euro in Jungunternehmen investiert, die dem Kunden Lebensmittel in unter einer Stunde liefern, darunter beispielsweise das deutsche Start-up Gorillas oder das türkische Start-up Getir.
Nicht überraschend haben viele Unternehmen versucht, auf den Zug aufzuspringen - zudem sich durch die neuen Akteure die Erwartungen der Kunden drastisch verändert haben. Inzwischen sind Lieferungen in Minutenschnelle ein wettbewerbsintensives Geschäft und scheinbar eine der Voraussetzungen, um die Kundschaft glücklich zu machen.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!