Bei den Markenshops fiel der Jury die Entscheidung besonders schwer. Teilweise entschieden wirklich Nuancen über eine Shortlist-Platzierung. Geachtet wurde vor allem auf eine emotionale Produktinszenierung und die Frage, ob die Marke sich im Online Shop tatsächlich widerspiegelt.
Die Otto-Tochter hat sich von ihrem leicht angestaubten Image aus der Vergangenheit mehr als befreit. Die Seiten im Online Shop wirken modern, inspirierend, emotional und heben sich durch hochwertige Produktfotos, durchbrochene Produktüberblicksseiten, inspirative Inhalte und diverse andere kleine Details an vielen Stellen erfrischend von anderen Online Shops mit Mode in dieser Preisklasse ab - und das jede Woche mit neuen Bilderwelten im typischen und erkennbaren Bonprix-Stil. Das Beste daran: Das Ganze funktioniert nicht nur auf großen Bildschirmen, sondern auch auf kleinen Screens. Und das in einer Ladegeschwindigkeit, die selbst nach Google-Messungen in Deutschland ihresgleichen sucht.
Betreiber: bonprix Handelsgesellschaft mbH
Shop-Software: Eigenentwicklung
Frontend: Inhouse Design, Unterstützung durch H2D2 GmbH, Berlin
Backend: diverse