shutterstock.com/Viaire
Tipp 7: Aktualität gewinnt
Jedes Mal, wenn sich Produktdaten ändern, müssen Händler den aktualisierten Datensatz dem Vermarktungspartner zur Verfügung stellen. Dies gilt insbesondere für Preise und Bestände, aber auch für alle weiteren Produktinformationen. Google Shopping beispielsweise liebt frische Daten und macht diese längst zu einem der entscheidendsten Qualitätsfaktoren. Wer hier mit veralteten Daten wirbt, wird mit schlechter Kampagnen-Performance bestraft.