6 Start-ups, die das E-Business revolutionieren wollen
Fair Commerce
Händler sehen sich oft gezwungen ihre Waren zu teureren Preisen über Kanäle wie Amazon anzubieten, da eigene Online-Shops weniger Reichweite haben und teuer in der Anschaffung sind. Durch hohe Gebühren für Marketing und Listing steigen auch die Verkaufspreise für den Kunden. Das E-Commerce-Modell Crowdfox will daher den Online-Markt umkrempeln und so für Vielfalt sorgen. "Fair und im Durchschnitt zehn Prozent günstiger als Amazon", behauptet das Kölner Start-up.
Es hat marktdominierenden Giganten den Kampf angesagt. Händler zahlen keine Gebühren für den Verkauf. Diese Ersparnis wird laut Crowdfox 1:1 an den Endverbraucher weitergegeben. Dadurch sollen Händler in der Lage sein, ihre Produkte ohne Verluste zum Internet-Bestpreis, teilweise sogar weit unter den besten Preisen auf Preisvergleichsportalen, anzubieten.