5 Fehler, die Unternehmer beim Start eines Onlineshops vermeiden sollten
shutterstock/13_Phunkod
Der Start in den E-Commerce ist kein Selbstläufer. Welche Fehler Händler beim Aufziehen eines Online-Shops vermeiden sollten, erklärt SumUp.
1. Unrealistische Ziele und zu viel Idealismus
Sich Ziele zu setzen ist häufig einfacher als gesagt. Was könnte beim Einstieg in die Welt des E-Commerce ein realistisches Ziel sein? Eine große Vision ist immer gut, aber empfehlenswert gerade zu Beginn ist es, die Ausgangslage erst einmal realistisch zu bewerten und mit Etappenzielen zu arbeiten. Dazu gehört auch eine realistische Zeiteinschätzung. Nicht alles ist und muss sofort machbar sein. Statt auf die one-fits-all-Videoempfehlungen einzelner Experten zu hören, lohnt es, sich umfassend zu informieren und kleine Schritte zu machen.