Diese 10 Produkte bestellen die Deutschen am liebsten im Netz

Shutterstock/Digital Genetics
Die VuMA Arbeitsgemeinschaft erhebt jährlich aus etwa 23.000 Interviews das Interesse der Deutschen am Online-Handel. Gefragt wurde, ob man selbst bereits bestimmte Produktarten im Internet bestellt hat. Verwendet wurden hier die Zahlen von 2017 und 2020.
Platz 10 belegen elektrische Haushaltsgeräte. 9,3 Prozent der Verbraucher gaben 2020 an, sie bereits im Internet gekauft zu haben.

Shutterstock/Halawi
Mit 9,8 Prozent belegen Arzneimittel Platz 9.

Shutterstock/Esmasali Stock
Viele Kunden haben auch bereits Sportartikel im Internet bestellt. Mit 12,4 Prozent landen sie auf Rang 8.

Shutterstock/ilove
Der Online-Verkauf von DVDs und Blu-Rays ist in den letzten Jahren leicht zurückgegangen. 2017 waren es noch 15,3 Prozent, 2020 nur noch 13,7 Prozent, die solche Produkte schon einmal bestellt haben. Trotzdem belegen Filme und Serien noch Rang 7.

Shutterstock/insta photos
Ähnlich wie bei DVDs und Blu-Rays wurden auch Musik(-CDs) weniger über das Internet bestellt. Mit einem Rückgang von etwa 3 Prozent waren es 2020 noch 14,6 Prozent. Damit landet Musik auf Rang 6.

Shutterstock/Soloveva Kseniia
Bei Kosmetik und Parfüms gaben 17 Prozent der Befragten an, sie bereits im Internet bestellt zu haben. Sie erreichen Platz 5.

Shutterstock/Iren Moroz
Auf Platz 4 finden sich mit 19,8 Prozent Bücher.

Shutterstock/Yevgenij D
23,8 Prozent der Befragten gaben an, schonmal Veranstaltungs-Tickets bestellt zu haben. Das verschafft ihnen den 3. Platz.

Shutterstock/SN040288
Auf Rang 2 finden sich Schuhe mit einem geringen Anstieg von etwa 1 Prozent in den letzten Jahren. 26,7 Prozent haben sie sich bereits nach Hause bestellt.

Shutterstock/Creative Lab
Den Spitzenplatz belegt Kleidung. Ganze 39,8 Prozent der Befragten haben sie bereits über das Internet bestellt. Damit gab es einen Anstieg von etwa 4 Prozent seit 2017.