
VoIP ohne Sprachgrenzen Skype übersetzt Gespräche
Mit VoIP-Messenger-Diensten ist die weltweite Kommunikation einfacher geworden. Sogar Sprachbarrieren sollen jetzt überwunden werden: Skype stellt einen automatischen Übersetzer vor.
Skype will über die Sprachgrenzen hinaus Nutzer miteinander verbinden - und bringt eine Übersetzungsfunktion heraus. Die neue Technologie für gesprochene Sprache stellte Skype-Chef Gurdeep Singh Pall auf der Code Conference vor. In der Präsentation ließ Pall seine Rede liveins Deutsche übertragen - und zwar sowohl in eine geschriebene als auch in eine gesprochene Version. Auch die umgekehrte Übersetzung von Deutsch in Englisch wurde demonstriert.
"Sprachbarrieren sind bisher eine Hürde für Produktivität und zwischenmenschliche Kommunikation gewesen", so Pall im Official Microsoft Blog. "Skype Translator hilft uns dabei, diese Hürden zu bewältigen." Das in Zusammenarbeit zwischen Skype, Bing und dem Reseach Lab von Microsoft entstandene und auf Spracherkennungs-Technologie basierende Feature soll noch in diesem Jahr in die Beta-Phase gehen.
Die Konkurrenz für den einstigen VoIP-Messenger-Platzhirsch Skype ist stärker geworden. Nach der Übernahme von Whatsapp führte Facebook erst kürzlich das kostenlose Telefonieren über seine Messenger-App ein. Skype lässt sich seit August 2012 auch direkt aus Outlook-Mails starten.