
Microsoft benennt seinen Cloud-Speicher um Aus SkyDrive wird OneDrive
Neuer Name und Logo für den Cloud-Dienst von Microsoft
Neuer Name und Logo für den Cloud-Dienst von Microsoft
SkyDrive gibt es bald nicht mehr. Jedenfalls den Namen. Microsoft benennt seinen Cloud-Speicher um. Der neue Name OneDrive wurde jetzt registriert.
Microsoft benennt seinen Cloud-Speicher um. Statt SkyDrive soll der Dienst in Zukunft OneDrive heißen. Der Software-Hersteller hat den neuen Namen bereits registrieren lassen, zeigt eine [Link auf :Preview-Seite%7C_blank], und er kündigt die Namensänderung in einem Video auf YouTube an.
Der offizielle Namenswechsel wird in Kürze vollzogen, so das Unternehmen. Doch außer des Namens soll sich nichts ändern: Die Inhalte der Nutzer bleiben unangetastet von der Namensänderung weiterhin im Speicher stehen, egal ob in OneDrive oder OneDrive for Business.
Eine Namensänderung ist niemals ideal, war in diesem Fall aber notwendig: Grund dafür ist eine Markenzeichenauseinandersetzung mit dem britischen Sender Sky Broadcasting Group. Sky hatte vor sechs Monaten vor Gericht moniert, dass die Microsoft-Bezeichnung irreführend sei.
Im Mai 2013 hatte Microsoft seinen Cloud-Speicher überarbeitet und unter anderem das Ablegen hochauflösender Bilder und Filme über Windows Phone eingeführt. Eine Studie hatte im vergangenen Sommer ergeben, dass der Umsatz aus Cloud-Computing-Angeboten kräftig wächst.