INTERNET WORLD Logo
eBay und Microsoft kooperieren

eBay und Microsoft kooperieren Onlineauktionen in der Wolke

Das Onlineauktionshaus eBay meldet sich als einer der ersten Kunden für Microsofts Azure-Plattform an. Über die Cloud-Technologie will eBay eine automatisierte, skalierbare und kosteneffiziente Rechenzentrumslösung finden.

eBay wird die Windows Azure-Applikation in zwei seiner Rechenzentren integrieren. Damit soll die Plattform hinsichtlich Auslastung und strategischer Nutzung optimiert werden. In einem Pilotprojekt wurde bereits die eBay-Seite für das iPad über Azure gehostet.

"Das gemeinsame Entwickeln über die Windows Azure-Plattform erlaubt es Microsoft, seine Führung in diesem Bereich zu demonstrieren und hilft eBay, das Nutzererlebnis seines Dienstes durch eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente Lösung zu verbessern", sagte James Barrese, eBay VP Technology.

Die beiden Unternehmen wollen die Azure-Plattform noch dieses Jahr einsetzen. Erst gestern hatte Microsoft bekanntgegeben, dass sich auf dem deutschen Markt bislang 10.000 Anwender für Azure entschieden haben.

Das könnte Sie auch interessieren