
Nachrichtenportal plant Live-Berichte von Twitter-Usern NBC News will Start-up Stringwire übernehmen
NBC News will das Start-Up Stringwire kaufen. Mithilfe der Technologie des Unternehmens will das Nachrichtenportal bei Katastrophen Live-Berichte von Augenzeugen ins Fernsehen übertragen. Gefunden werden die Video-Amateure auf Twitter.
Egal ob Naturkatastrophe, Flugzeugabsturz oder Demonstrationen: Live-Berichterstattungen findet man heute nicht mehr nur auf großen Nachrichtenportalen. Als "user generated content" (UGC) dienen inzwischen auch privat erstellte Clips als Informationsquelle. Und das will sich jetzt NBC News zunutze machen. Das US-amerikanische Fernseh-Network plant offenbar die Übernahme des Start-ups Stringwire, berichtet die . Mithilfe der Technologie des Unternehmens will NBC bei Katastrophen oder Groß-Ereignissen Live-Berichte von Augenzeugen fürs Fernsehprogramm möglich machen.
Die Real-Time-Übertragung von Stringwire funktioniert über Twitter. Der Anbieter durchforstet dabei den Kurznachrichtendienst nach Tweets, die ein aktuelles Ereignis wie etwa die Aufstände in Kairo thematisieren. Die Augenzeugen erhalten im Anschluss einen Tweet mit der Bitte, einen Link von Stringwire anzuklicken. Über diesen wird dann alles live übertragen, was der Nutzer mit seiner Smartphone-Kamera filmt. Eine besondere App ist dafür nicht nötig.
Das eingesandte Material soll vor Veröffentlichung geprüft werden. Der Dienst könnte beispielsweise auch helfen, Verdächtige zu fassen - wie es etwa bei den Anschlägen des Boston Marathons möglich gewesen wäre. Dort hatte die Polizei großräumig abgesperrt, sodass den Reportern die Berichterstattung erschwert wurde. NBC News erwartet, die Übernahme morgen offiziell abzuschließen.
Vor gut einem Jahr hatte NBC Universal, das Mutterunternehmen von NBC News, das Ende der Zusammenarbeit mit Microsoft verkündet. Die gemeinsame Website MSNBC.com wurde in NBC.com umbenannt.