INTERNET WORLD Logo Abo
Hohe Nachfrage nach Cloud-Angeboten (Foto: isock/Henrik5000)

Hohe Nachfrage nach Cloud-Angeboten Microsoft verdreifacht Kundenzahl in drei Monaten

Microsoft hat eine positive Bilanz seiner Aktivitäten rund um Cloud Computing gezogen. Innerhalb von drei Monaten hat sich die Anzahl der Kunden in Deutschland, die die Microsoft Online Services verwenden, auf mehr als 1.500 Unternehmen verdreifacht.

Darüber hinaus haben sich seit dem kommerziellen Start des Online-Betriebssystems Microsoft Azure im November 2009 mehr als 10.000 Anwender für diese Cloud-Plattform entschieden.

"Die Entwicklung des Cloud-Marktes schreitet rasant voran. Ich bin positiv überrascht, wie schnell die Angebote von unseren Kunden angenommen werden", sagt Martin Berchtenbreiter, Senior Direktor Mittelstand & Partner der Microsoft Deutschland GmbH.

Microsoft hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr als eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung von Cloud Services investiert und mehr als die Hälfte der Entwickler arbeiten bereits an Cloud-basierten Lösungen. Daraus sind Angebote wie die Azure-Plattform, die Microsoft Online Services, CRM Online oder Windows Intune entstanden, das sich derzeit in der Betaphase befindet.

Mehr zu Vor- und Nachteile von Cloud Computing lesen Sie im .

Wie können Marketer zielorientiert und strategisch ihren Datenbestand nutzen? Welche Trends gibt es im AdTech- und MarTech-Bereich? Antworten darauf bietet wöchentlich der Data Driven Marketing Newsletter in Kooperation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen.
Das könnte Sie auch interessieren