INTERNET WORLD Logo Abo
Windows 8.1 ist da

Windows 8.1 ist da Microsoft besinnt sich auf Altbewährtes

Verschönt bald den Desktop: Windows 8.1

Verschönt bald den Desktop: Windows 8.1

Microsoft setzt sein Betriebssystem Windows neu auf. In der Version 8.1 kommt es heute heraus - und wirkt altbekannt.

Besinnt sich Microsoft auf Altbewährtes? Äußerlich erinnert die Neuversion von Windows an das, was man jahrelang gewohnt war: Das vergangenes Jahr eingeführte Kacheldesign wurde zurückgenommen. Zwar lassen sich die Kacheln nutzerdefiniert durchaus noch einstellen, aber auch eine herkömmliche Desktop-Optik ist nun wieder da. Und der beliebte Startknopf macht ein Comeback.

Mit seinem Betriebssystem will es Microsoft aber allen recht machen. So soll Windows 8.1 nicht nur Privatnutzern gefallen, sondern auch als Profi-System einsetzbar sein. Für letzteren Zweck hat Microsoft unter anderem die Einbindung von Privatcomputern der Firmenmitarbeiter erleichtert und auch die Synchronisationsmöglichkeiten zwischen Firmenserver und Einzelgerät verbessert. Für den Start von Windows 8.1 hat Microsoft darüber hinaus sein App-Angebot überarbeitet - Mail, Kalender oder Xbox sind bereits aktualisiert. Optisch sind sie im Wesentlichen identisch geblieben, sollen aber schneller laufen.

Windows 8.1 ist seit heute als Update erhältlich. Bereits existierende Windows 8-Nutzer können kostenlos auf die Neuversion umstellen. Wer von einer früheren Version des Betriebssystems auf Windows 8.1 umsteigen will, muss das Betriebssystem käuflich erwerben und sollte vor dem Upgrade seine Daten sichern, da außer Einstellungen, Dateien und persönlichen Daten alle anderen Programme neu geladen werden müssen.

Microsoft hatte Windows 8.1 Ende Juni 2013 offiziell vorgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren