
Buggy New Year Google zeigt Windows-Lücke auf
Google gegen Microsoft: Der Internetkonzern hat eine Sicherheitslücke in Windows 8.1 bekannt gemacht. Ob diese auch Systeme unter Windows 7 betrifft, ist noch nicht bekannt.
Bereits Ende September hatte Google eine Sicherheitslücke in Microsofts Windows 8.1 entdeckt und an die zuständigen Entwicklern weitergeleitet. Als der Fehler nach drei Monaten immer noch nicht behoben war, veröffentlichte Google die Schwachstelle nun auf seiner Security-Research-Webseite.
Google zufolge ist die Funktion "NtApphelpCacheControl" im Code von "ahcache.sys" in Windows 8.1 betroffen, womit Angreifer Administrator-Rechte erlangen können - ob das auch für Windows 7 gilt, ist allerdings noch unklar. Microsoft selbst antwortete, dass an der Sicherheitslücke gearbeitet werde. Außerdem könnten nur Angreifer die Lücke ausnutzen, die ein Nutzerkonto auf dem betroffenen Computer hätten. Der Konzern empfiehlt, alle Sicherheits-Updates zu installieren, die Windows-Firewall zu aktivieren und die Antivirus-Software aktuell zu halten.
Etwa 20.000 Android-Geräte hat eine als der Film "The Interview" getarnte Malware-App bereits befallen. Sie enthält einen Trojaner, der es auf Zugangsdaten zum Online-Banking abgesehen hat.