INTERNET WORLD Logo Abo
Skype jetzt auf Outlook

Skype-Calls aus der Outlook-Mail Von der E-Mail zum Call

Microsoft hat Skype für Outlook-Mails gestartet. In sechs Märkten, darunter auch Deutschland, ist der VoIP-Dienst jetzt direkt von der elektronischen Post aus ansteuerbar.

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Brasilien können Outlook-Nutzer jetzt innerhalb von Microsofts System direkt aus einer Mail heraus Skype-Anrufe tätigen; weitere Länder sollen in der Zukunft folgen. Das Unternehmen bringt damit zwei Kommunikationskanäle zusammen, die von Usern intensiv genutzt werden, und reagiert auf eine Umfrage, derzufolge 76 Prozent aller Befragten angegeben hatten, dass E-Mail-Konversationen oft in einen Telefonanruf münden.

Innerhalb der E-Mail klicken Nutzer zunächst auf den Avatar ihres Gesprächspartners. Von dort besteht die Möglichkeit, einen Video- oder Voice-Call per Skype anzuklicken und das Gespräch mündlich fortzuführen. Der Gesprächsteilnehmer wird automatisch angewählt und erhält die Anrufanfrage.

Die Skype-Integration in Outlook hatte Microsoft bereits im Frühjahr 2013 in Großbritannien getestet. Um das VoIP-Feature in das E-Mail-Programm zu integrieren, müssen die Nutzer ihr Outlook-Konto mit Skype verbinden und ein Plug-in für Internet Explorer, Chrome oder Firefox installieren.

Im Januar 2013 hatte Microsoft die Skype-Integration in Outlook angelegt. Damals war das Chatten und Anrufen aus dem Outlook-Informationsmanager möglich geworden. Skype gehört übrigens seit 2011 zu Microsoft und wurde damals für 8,5 Milliarden US-Dollar von dem Software-Konzern übernommen.

Das könnte Sie auch interessieren