INTERNET WORLD Logo Abo
Zweites Quartal bei Microsoft abgeschlossen

Microsoft meldet Gewinnrückgang Dank Bing mehr Umsatz mit Onlinewerbung

Microsoft legt seinen Finanzbericht vor: Der Konzernumsatz ist im vergangenen Quartal gestiegen - im Segment Onlinewerbung sogar um 15 Prozent. Insgesamt ging der Gewinn jedoch zurück; und das, obwohl sich Windows 8 gut verkauft hat.

Im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2012 hat Microsoft seinen Umsatz gesteigert. Dieser lag bei 21,5 Milliarden US-Dollar - ein Plus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (20,9 Milliarden US-Dollar). Dennoch muss Microsoft einen Gewinnrückgang hinnehmen: Das Unternehmen machte insgesamt 6,4 Milliarden US-Dollar Profit. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 6,6 Milliarden US-Dollar gewesen; der Rückgang beträgt 3,7 Prozent, wie der Microsoft-Finanzbericht zeigt.

Im Onlinegeschäft - für Microsoft immer ein schwieriges Feld - stand der Konzern besser da als im Vorjahreszeitraum: Das Unternehmen verzeichnete hier 869 Millionen US-Dollar Umsatz, ein Plus von elf Prozent (784 Millionen US-Dollar). Die Umsätze aus der Onlinewerbung wuchsen in seinem zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2013 sogar um 15 Prozent. Verantwortlich dafür ist ein Plus bei den Suchanzeigen, das auf den gestiegenen Marktanteil von Bing zurückzuführen ist, der inzwischen in den USA 16,3 Prozent beträgt. Von Profitabilität ist das Segment noch immer weit entfernt, doch es geht aufwärts: Der Verlust sank um 38 Prozent auf 176 Millionen US-Dollar.

Das Betriebssystem Windows 8 war rund 60 Millionen Mal verkauft worden, das führte zu einem Umsatzanstieg von 24 Prozent in diesem Bereich. In Europa liegt AT Internet zufolge der durchschnittliche Anteil von Internetbesuchern, die das neue Betriebssystemnutzen, Anfang Januar 2013 bei 1,9 Prozent, in Deutschland waren es 2,5 Prozent.

Das erste Quartal 2013 hatte Microsoft bereits im September 2012 abgeschlossen. Auch damals war das Ergebnis nicht wie erhofft ausgefallen. Der Onlinebereich hatte im vierten Quartal 2012 bei Microsoft bereits geschwächelt.

Das könnte Sie auch interessieren