INTERNET WORLD Logo Abo
Unternehmensprofile im Internet

Unternehmensprofile im Internet Bing Places auch in Deutschland

Nach dem Start in den USA bringt Microsoft das Programm Places for Business seiner Suchmaschine Bing nun auch nach Deutschland. Unternehmen können sich bei Places registrieren, damit die Internetnutzer sie besser finden. Das Angebot richtet sich in erster Linie an örtliche Händler und Dienstleister.

Wer im Internet präsent ist, kann von jeder Suchmaschine gefunden werden. Der entscheidende Vorteil von einem Tool wie Places ist jedoch nicht nur die stärkere Sichtbarkeit ortsgebundener Firmen, sondern auch die Möglichkeit, über eine Kurzzusammenfassung bei Places die Form der Internetpräsenz selbst zu bestimmen. Daten wie Webseite, Adresse, Telefonnummer oder Wegbeschreibungen können darüber kontinuierlich selbst aktualisiert werden.

Microsofts Suchmaschine Bing verspricht in einem , dass eine Teilnahme an dem Places Programm die Präsenz ortsbasierter Unternehmen im Web erhöht - mit gewissen Einschränkungen: "Ob Ihr Unternehmen bei einer Suchanfrage angezeigt wird, hängt von der Qualität der Suchanfrage des Nutzers und von der Wettbewerbsfähigkeit der Einträge von Unternehmen in Ihrer Nähe ab."

Passend zu der Freischaltung von Bing Places bringt Bing Ads darüber hinaus zwei neue Features. So können Nutzer beim Suchen und Surfen über Smartphones auf die angegebene Telefonnummer eines Unternehmens klicken und direkt einen Anruf tätigen. Über die so genannten Standorterweiterungen können Telefonnummern und Adressen zu Pay-per-Klick-Anzeigen bei Bing hinzugefügt werden.

Auf ähnliche Art und Weise funktionieren auch die Standorterweiterungen mit Bing und Yahoo Maps. Das Feature Click-to-Directions stellt einen Link bereit, der den Benutzer beim Anklicken durch Bing oder Yahoo Maps führt  und das Ziel als Wegbeschreibung auf der Karte anzeigt - bei der Ansteuerung über Smartphone sogar mit Live-Ansicht. Ortsbasierte Werbung, auch über Standorterweiterungen, ist bei Google schon seit dem Sommer 2013 integriert.

Das könnte Sie auch interessieren