
Skype bringt Video-Messaging Von Angesicht zu Angesicht
Nun wird Skypes Video-Messaging-Dienst endlich offiziell: Der VoIP-Dienst holt sein Angebot aus der Betaphase und launcht den Video-Dienst für die einschlägigen Plattformen. Nur ein Betriebssystem glänzt mit Abwesenheit: ausgerechnet Windows Phone.
Nutzer von Skype können sich jetzt auch mit Bewegtbildnachrichten gegenseitig erfreuen. Der VoIP-Dienst schaltet seinen Video-Messaging-Service frei. Damit können Skype-User so viele Video-Messages verschicken, wie sie wollen. Und das kostenlos.
Die Video-Messaging-Funktion ist zunächst für Nutzer von Wndows 8, Windows Desktop und Mac verfügbar, so Engadget. Für mobile User stehen die entsprechenden Apps für iOS, Android und Blackberry bereit. Interessanterweise gibt es Skypes Video-Messaging aber noch nicht für Windows Phone - erstaunlich angesichts der Tatsache, dass Skype immerhin ja auch zur Microsoft-Familie gehört.
Die Beta-Version von Skypes Video-Messaging-Funktion gibt es bereits seit Februar 2013. Schon zuvor hatte das Unternehmen den bevorstehenden Launch eines Bewegtbild-Nachrichten-Angebots in den AGBs durchsickern lassen.