INTERNET WORLD Logo

CeBIT Preview Keynote Die Ära des Teilens

Microsoft-Deutschlandchef Christian Illek sieht eine neue Epoche in der IT-Industrie: Die Ära der "Shareconomy" ist durch das Bedürfnis der Menschen geprägt, Dinge zu teilen und sich mitzuteilen.

Plattformen wie Facebook, Twitter und Google+ zeigen es deutlich: Unsere Ära ist geprägt durch unser Bedürfnis, uns zu vernetzen, mitzuteilen und Inhalte mit anderen zu teilen. Das sieht auch Christian Illek, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland und Mitglied des Bitkom-Hauptvorstands. Die "Shareconomy" verändere auch die Erwartungshaltung der Nutzer an moderne Technologien: Diese müssen einfach, intuitiv und geräteübergreifend nutzbar sein und sich zunehmend am Individuum ausrichten, und nicht umgekehrt.

Das Ganze könnte dann so aussehen wie im Fall der fiktiven Fahrradverleihfirma "Contonso", die Microsoft auf seinem CeBIT-Messestand in Szene setzt: Auf Bing Maps kann der Kunde ein Fahrrad in der Nähe finden, per Smartphone und NFC (Near Field Communication) das Schloss öffnen und automatisch bezahlen. Im Hintergrund des Szenarios übernimmt ein cloud-basiertes Datacenter das Ticketing-System sowie das gesamte Datenmanagement. Die kompletten IT-Prozesse des Live-Szenarios werden am Stand über einen großen Bildschirm visualisiert. Ein Highlight: Mit einer speziellen Business Intelligence Anwendung lässt sich die persönliche Ökobilanz des Kunden verfolgen.

Die CeBIT findet vom 5. bis 9. März 2013 auf dem Messegelände in Hannover statt.

Das könnte Sie auch interessieren