INTERNET WORLD Logo Abo
Aktienkurs

DSP-Anbieter The Trade Desk: Börsendebut an der Nasdaq

shutterstock.com/AshDesign
shutterstock.com/AshDesign

The Trade Desk ist an der Börse gestartet und hat Aktien an der New Yorker Nasdaq platziert. Seit März 2015 ist das Unternehmen damit der erste Adtech-Anbieter, der den Schritt aufs Börsenparkett wagt.

Großer Schritt für The Trade Desk: Der Demand-Side-Platform-Anbieter ist an der Börse. Die Kalifornier mit Niederlassung in Hamburg haben im Rahmen eines Initial Public Offering (IPO) Aktien an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq platziert. Das Tickersymbol ist TTD. Die Aktie stieg bei ihrem Börsendebüt auf bis zu 29,9 US-Dollar. The Trade Desk hatte 4,7 Millionen Papiere zum Preis von je 18 US-Dollar zum Verkauf angeboten. Analysten zufolge übertraf bei dieser Emission die Nachfrage das Angebot um das Zwanzigfache.

Nach dem Local-Advertising-Spezialisten Maxpoint ist The Trade Desk seit März 2015 damit das erste Adtech-Unternehmen, das an die Börse geht.

The Trade Desk bietet eine globale Technologieplattform für den Einkauf von Werbeplätzen auf sämtlichen Kanälen, wie Display, TV, Video, Social, Mobile etc.

In Sachen Börse und E-Commerce macht indes der Lieferando-Mutterkonzern Takeaway.com von sich reden. Der Konzern will noch in diesem Monat an die Börse gehen. Bei dem Schritt aufs Börsenparkett will Takeaway.com nun satte 350 Millionen Euro einsammeln. Für die Anteilsscheine sei eine Preisspanne zwischen 20,50 und 26,50 Euro festgelegt worden. Damit würde Takeaway.com insgesamt mit 1,1 Milliarden Euro bewertet werden. Der exakte Ausgabepreis soll am 29. September feststehen.

Das könnte Sie auch interessieren