Von unvollständigen Daten zu ineffizientem Handeln
Das Cookie Consent Management ist für viele Unternehmen eine kleine Fliege, die ständig summt: Sie nervt und hält von der Arbeit ab. Aus der Fliege kann jedoch schnell ein Elefant werden, wenn anhand der nicht konsistenten Daten, die vorliegen, Business-Entscheidungen getroffen werden müssen. Denn nur etwa die Hälfte der Nutzer gibt - erfahrungsgemäß - eine Einwilligung zum Einsatz von "nicht technisch notwendigen" Cookies. Darunter fallen Tracking Tools wie Google Analytics, Retargeting Tools und Social Media PlugIns.
Mit der Problematik, die aus den unvollständig vorhandenen Nutzerdaten hervorgeht, beschäftigt sich Mathias Küffler, Senior Technical Project Manager bei TOUCH ONE, der Technologieeinheit von PERFORMANCE ONE, schon seit geraumer Zeit: "Unsere Kunden wollen ihre Ressourcen möglichst effizient einsetzen. Wenn Nutzerwege nicht getrackt und Sitzungen nicht erfasst werden, können sie sich kein scharfes Bild von ihrem Konsumentenverhalten machen."
DSGVO konforme Lösungen sind möglich
Um diese "Sollbruchstelle" im Daten-Management einer Organisation zu optimieren, entwickeln die Experten von TOUCH ONE für ihre Kunden angepasste Lösungen. Und das DSGVO konform. "Je nach Rahmenbedingungen können wir bei unseren Kunden eine Cookie-Consent-Lösung etablieren, die Sitzungen beispielsweise browserbasiert statt cookie-basiert misst. Mit diesem wirkungsvollen Workaround können Unternehmen wieder 100% der Sitzungen auf ihrer Webseite erfassen."
Wie dies funktioniert und ob eine solche Lösung auch für Ihr Unternehmen in Frage kommt, erörtern die Experten von TOUCH ONE mit Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Unverbindlich und kostenlos.
Reden Sie mit Experten über Ihr Cookie Consent Management

Mathias Küffler
Performance One
Mathias Küffler
Senior Technical Project Manager TOUCH ONE
Mathias Küffler ist technischer Projektmanager mit langjähriger, umfassender Expertise in der Steuerung von Projekten in den Bereichen Marketing Automation, CRM, ERP, Cloud, Implementierung von Websites und Online Shops. Der ausgesprochene Problemlöser vermittelt und übersetzt Anforderungen zwischen Business, Technik und Stakeholdern auf allen Ebenen.

Ulrich Leuthner
Performance One
Ulrich Leuthner
Chief Digital Officer PERFORMANCE ONE
In seinen diversen Rollen bei IBM Watson trieb Leuthner mehr als ein Jahrzehnt das Marketing Geschäft des IT- und Beratungsunternehmens voran; sowohl in den USA als auch in Europa. Seit Anfang 2019 baut er als Chief Digital Officer das Geschäftsfeld Digitale Transformation von PERFORMANCE ONE aus und entwickelt gemeinsam mit Kunden Digitalisierungskonzepte in den schnelllebigen Bereichen Digital Marketing, Commerce und Supply Chain Management.