
Digitalisierungsstrategie Wie Handelsunternehmen die Google Cloud nutzen
Wencke Schmidt, Head of Retail bei Google Cloud Deutschland, spricht im Interview mit INTERNET WORLD darüber, wie Handelsunternehmen die Google Cloud für ihre Digitalisierungsstrategie einsetzen.
Die Google Cloud ist wie ein großer Werkzeugkasten. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen arbeiten damit. Doch wie verwenden Handelsunternehmen die Plattform? INTERNET WORLD hat darüber mit Wencke Schmidt gesprochen.
Schmidts beruflicher Werdegang ist geprägt von der Cloud. Seit 2016 unterstützt sie als Head of Retail von Google Cloud Deutschland Handelsunternehmen, eine Cloud-Strategie umzusetzen, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Zuvor begleitete sie bei Microsoft über sechs Jahre Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation.
Was sind die Top-Drei-Anwendungen, die Retailer in der Google Cloud verwenden?
Wencke Schmidt: Ich würde den Fokus ausdehnen und statt auf einzelne Anwendungen auf drei strategische Bereiche blicken, die besonders für unsere Kunden aus dem Handel relevant sind. Erstens: Wachstum im E-Commerce und Omnichannel. Zweitens: Personalisierung und datenbasierte Entscheidungen sowie drittens: operationale Effizienz.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.