
Webanalyse econda und Optimizely schließen Partnerschaft
econda und Optimizely kooperieren
econda und Optimizely kooperieren
Der Anbieter für Webanalyse-Lösungen econda und Optimizely kooperieren. Ein Plug-In soll es Usern ermöglichen, verschiedene Versionen des Webauftritts mit A/B-Tests auszuspielen und zu analysieren.
Der Anbieter für Webanalyse-Lösungen econda und Optimizely, eine Plattform für Website-Optimierungen, geben ihre Partnerschaft bekannt. Die beiden Firmen verbinden damit künftig Daten aus Optimizely mit Analysetools von econda.
Neu ist ein Plug-In, das es Anwendern ermöglichen soll, verschiedene Versionen ihres Webauftritts mit A/B- und Multivariaten-Tests auszuspielen. Zudem kann analysiert werden, wie sich die Änderungen auf das Kundenverhalten auswirken. Durch A/B- und Multivariate Tests können verschiedene Versionen der eigenen Webseite zeitgleich an bestimmte Segmente ihres Traffics ausgespielt werden.
Neben der internen Optimierung des Webauftritts kann das Plug-In auch für die Auswertung der Besuchergruppen nach Marketing-Kanälen genutzt werden. Diese Hintergrundinformation soll zur Aufschlüsselung der Testdaten nach externen Traffic-Quellen dienen und die Verzerrungen von Testergebnissen verhindern. Das Plug-In steht Nutzern im econda Plug-In Center ab sofort zur Verfügung.