
Privacy Sandbox für Mobile Googles Pläne beim Werbetracking unter Android
Nachdem Apple iOS-Nutzern mit seiner ATT die Wahlfreiheit bei personalisierter Werbung lässt, hat Google jetzt im Rahmen der Privacy Sandbox für Android ebenfalls Einschnitte für die Werbewirtschaft angekündigt. Wann sie kommen und was das für die Branche bedeutet.
Nachdem Apple seit dem vergangenen Jahr im Rahmen der Apple Tracking Transparency (ATT) die iOS-Nutzer individuell und explizit um Erlaubnis fragt, wenn Werbenetzwerke und Apps personalisierte Targeting-Werbung ausliefern wollen, hat jetzt auch Google eine vergleichbare Transparenzoffensive für Android angekündigt. Insgesamt ist das Ganze eher eine Weiterentwicklung der Strategie, die Google seit 2019 mit der Privacy Sandbox eingeschlagen hat. Diese soll einerseits Nutzern ihre Privatsphäre sichern, aber auch den Publishern und Programmieren ermöglichen, werbefinanzierte, rentable Geschäftsmodelle zu realisieren.
Doch einige der bisherigen Pläne, die Google der digitalen Werbewirtschaft präsentiert hatte, scheiterten an Datenschutzbedenken. Etwa das FLoC-Konzept (Federated Learning of Cohorts), das Google im vergangenen Jahr erprobt hatte und dessen Tests aufgrund von DSGVO-Hindernissen nie in Deutschland starteten. Jetzt hat Google mit dem Nachfolger "Topics" einen anderen Weg gefunden, um die Third-Party Cookies zu ersetzen. Statt wie bei FLoC auf Kohorten oder Cluster zu setzen, analysiert Google den Browserverlauf der letzten Woche und schlägt dem Nutzer individuelle Themen vor.
Auf diese Weise können die Nutzer für sie interessante Themen wählen - und das Geräte-, beziehungsweise Browser-spezifisch, wenn der Nutzer nicht ohnehin mit einem Google-Konto eingeloggt ist. "Ob die Strategie funktioniert oder nicht, hängt stark davon ab, ob es der Werbewirtschaft und insbesondere Google gelingt, Vertrauen dafür bei den Nutzern aufzubauen", glaubt etwa Thorsten Abrahamczik, Senior Manager SEO & Webanalyse der Berliner Online-Marketing-Agentur Smarketer.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.