INTERNET WORLD Logo Abo
Andreas Mundt

Interview mit Andreas Mundt, Bundeskartellamt So verändert Künstliche Intelligenz die Plattform-Ökonomie

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts

Bundeskartellamt

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts

Bundeskartellamt

Künstliche Intelligenz ist Wertschöpfung mit Daten. Je mehr Daten, desto besser die KI. Aber wer wird den Datenfluss kontrollieren? Was das für den Wettbewerb und für die Zukunft kleinerer Unternehmen bedeutet, erklärt Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts.

Das Bundeskartellamt kann frühzeitig und wirksam eingreifen, wenn Unternehmen den Wettbewerb gefährden - aber nur, wenn das fragliche Unternehmen eine überragende marktübergreifende Bedeutung hat. Das betrifft vor allem das Verhalten großer Digitalkonzerne. Grundlage ist der § 19a des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

Erst Anfang April dieses Jahres hat das Kartellamt festgestellt, dass Apple eine solche überragende marktübergreifende Bedeutung hat. Bereits auf der Liste stehen seit vergangenem Jahr Alphabet/Google, Meta/Facebook und Amazon. Seit 28. März prüft die Bonner Behörde, ob auch Microsoft auf die Liste muss. Im Januar 2021 wurde das GWB mit der 10. Novelle an die Digitalisierung angepasst. Auf Basis der neuen Vorschriften laufen bereits mehrere Verfahren, die sich gegen konkrete Verhaltensweisen richten. Betroffen sind unter anderem Google/Alphabet, Meta/Facebook und Amazon.

Nicht nur der Verbraucherschutz steht im Mittelpunkt. Auch ein fairer Wettbewerb - damit nicht nur die großen Plattformen profitieren. Denn nur dann können Unternehmen und auch Agenturen Innovationen mit Hilfe von KI schaffen.



Herr Mundt, welche Themen stehen für Sie im Zusammenhang mit der Digitalwirtschaft momentan im Vordergrund?


Andreas Mundt: Das sind viele verschiedene Themen. Die Märkte rund um die Plattform-Wirtschaft und die Netzwerke sind äußerst dynamisch und Geschäftsmodelle verändern sich fortlaufend.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren