INTERNET WORLD Logo Abo
Magnet

Aus von Third-Party-Cookies Wie die Cope Group einen Werbe-Identifier als Cookie-Ersatz einsetzt

Shutterstock/Andrii Yalanskyi
Shutterstock/Andrii Yalanskyi

Kaum ein anderes Thema beschäftigt die digitale Vermarktungswelt aktuell so stark wie das Ende der Third-Party-Cookies. Xenia Daum, CEO der Cope Group, erläutert, welchen Weg er mit seinem österreichischen Digital-Vermarkter Content Performance Group geht.

Die digitale Werbebranche sucht nach Wegen, um Third-Party-Cookies für das Werbe-Targeting zu ersetzen. Es zeichnet sich ab, dass sogenannte Werbe-Identifier als Alternative für das Abgleichen von Nutzer-Profilen dienen werden. So eine "Advertising Identity" (Werbe-Identifier) soll laut Bundesverband Digitale Wirtschaft "die Wiedererkennung eines pseudonymisierten Profils zum Zwecke der effizienten Werbeaussteuerung (...) ermöglichen".

Die Cope Content Performance Group, Teil des österreichischen Medienunternehmens Styria Media, testet jetzt so eine Advertising Identity. Die Cope Group arbeitet mit mehr als 100 Portalen in Österreich zusammen und agiert als Dienstleister für Angebote wie Ichkoche.at, Kleinezeitung.at oder Diepresse.com. Die Cope Group ist eine Content-Marketing-Agentur und ein Digital-Vermarkter in einem. Im Februar 2022 hat sie die ID von ID5 integriert. ID5 ist Anbieter einer Werbe-Identity-Lösung. Die Produkte von ID5 wenden sich an Publisher und Vermarkter, sind also auf der Sell-Side angesiedelt. Der ID5-Identifier ist Teil der "Identity Cloud", einer Suite von Tools für das gezielte Ausliefern von digitalen Werbekampagnen.

Xenia Daum

Xenia Daum, CEO der Cope Group

Cope Group/C. Wilke

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Wie können Marketer zielorientiert und strategisch ihren Datenbestand nutzen? Welche Trends gibt es im AdTech- und MarTech-Bereich? Antworten darauf bietet wöchentlich der Data Driven Marketing Newsletter in Kooperation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen.
Das könnte Sie auch interessieren