INTERNET WORLD Logo Abo
Blauer Engel Umweltzeichen im Webshop

Umweltzeichen der Bundesregierung Wie Online-Shops das Umweltzeichen Blauer Engel Datenservice nutzen können

Conrad.de
Conrad.de

Blauer Engel bietet einen kostenlosen Datenservice für Online-Händler an. Er öffnet den Zugang zu mehr als 20.000 Datensätzen zu Artikeln, die das Umweltzeichen tragen. Sie können per Schnittstelle in die Warenpräsentation des Shops eingebunden werden.

Umweltbewusst einkaufen - das ist das Ziel vieler Menschen. Online-Shops und -Marktplätze können Konsumenten unterstützen, indem sie nachhaltige Produkte besonders kennzeichnen und ihre Sichtbarkeit erhöhen.

Voraussetzung dafür sind wiederum aussagekräftige Produktdaten. Hier setzt der Blaue-Engel-Datenservice an. Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung. Er kennzeichnet umweltschonende Produkte und Dienstleistungen und soll Orientierung beim Einkauf bieten. Viele Alltagsprodukte tragen dieses Zeichen, zum Beispiel Farben, Möbel, Waschmittel oder Recyclingpapier.

Für Online-Händler und -Marktplätze bietet der Blaue Engel einen kostenlosen Datenservice an. Wer nachhaltige Produkte verkauft, die mit dem Blauen Engel ausgezeichnet sind, kann den Datenservice für den Online-Shop nutzen. Er wird von der RAL gGmbH in Bonn zur Verfügung gestellt. RAL ist die staatlich autorisierte Stelle für die Vergabe des Umweltzeichens Blauer Engel.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Wie können Marketer zielorientiert und strategisch ihren Datenbestand nutzen? Welche Trends gibt es im AdTech- und MarTech-Bereich? Antworten darauf bietet wöchentlich der Data Driven Marketing Newsletter in Kooperation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen.
Das könnte Sie auch interessieren