
Neue Ausgabe 07/2021 Jetzt schon online lesen: Die neue INTERNET WORLD BUSINESS
Am 5. Juli erscheint die neue INTERNET WORLD BUSINESS mit dem Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz im Handel". Plus-Abonnenten können die Ausgabe ab sofort bereits vorab im digitalen Heftarchiv lesen.
Algorithmen, die schon jetzt das Sortiment für die Wintersaison kennen, Chatbots, die geduldig mit der Kundschaft kommunizieren. Produkttexte aus dem Computer - die Zahl der KI-Anwendungen im digitalen Handel steigt sprunghaft an.
Dabei ist KI, also Künstliche Intelligenz, kein Selbstläufer. Nicht jeder selbstlernende Algorithmus garantiert automatisch mehr Profit. Dazu kommen unerwartete Schwierigkeiten beim Einsatz von KI-Lösungen. Mitarbeiter heißen den "Kollegen Computer" nicht willkommen, sondern sehen in undurchschaubaren Maschinen-Entscheidungen eine Bedrohung ihrer Position im Unternehmen.
Oftmals wirft der Einsatz von Daten zum Trainieren einer KI datenschutzrechtliche Probleme auf. Und nicht jedes Unternehmens-Image überlebt es unbeschadet, wenn Algorithmen Entscheidungen treffen, die das Publikum nicht verstehen kann.
Die Vorteile sind gewaltig
Dabei überwiegen die positiven Aspekte bei weitem. 2019 rangierte "Künstliche Intelligenz" in einer Umfrage des EHI nach den wichtigsten Technologietrends im Handel mit 69 Prozent aller Nennungen auf dem ersten Platz, auch 2021, unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hat die Relevanz des Themas kaum nachgelassen.
Zu zwingend sind die Vorteile selbstlernender Prozesse, als dass der Handel darauf verzichten könnte. KI verändert die gesamte Prozesskette von der Sortimentsgestaltung bis zum Lager, in dem ein Industrieroboter weiß, wie er Gegenstände einpacken muss, die er nie zuvor in der stählernen Hand hatte.
In Ausgabe 7/2021 beleuchten wir den Siegeszug der KI im Handel. Wir stellen erfolgreiche Lösungen vor, Strategien für die Einführung und Regelwerke, um mögliche negative Begleiterscheinungen abzufangen.
Premium-Plus-Abonnenten bekommen das Heft am 5. Juli zugeschickt. Und für alle Abonnenten steht eine digitale Variante ab sofort im Heftarchiv zur Verfügung.

Ebner Media Group
Diese Themen - und viele mehr - finden Sie im neuen Heft:
- Worum es geht: Was ist eigentlich KI - und was ist es nicht?
- Auf einen Talk mit Mr. Robot: Chatbots im praktischen Einsatz - und was man bei der Implementierung beachten muss
- Datenbasiertes Bauchgefühl: Intelligente Sortimentsgestaltung
- Preise im Blick: Wie Dynamic Pricing funktioniert
- Kurze Wege, schnelle Lieferung: Predictive Analytics in der Logistik
Die neue Ausgabe steht Digital-Plus- und Premium-Plus-Abonnenten ab sofort in unserem Online-Archiv zur Verfügung. Klicken Sie einfach oben in der Seitennavigation auf "Magazin" und melden Sie sich mit Ihren Online-Zugangsdaten an. Außer der aktuellen Ausgabe finden Sie im Online-Archiv übrigens alle Ausgaben seit 2016.
Sie haben Ihre Online-Zugangsdaten nicht zur Hand? Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrer Abo-Nummer und Ihrer Zustelladresse an kundenservice@ebnermedia.de. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.