
Privacy Sandbox Hey Google, was habt ihr hier eigentlich getestet?
Google hat die Privacy Sandbox getestet. Erfolgreich, heißt es. Ein Grund zum Jubeln? Unser Gastautor Jochen Schlosser von Adform ist mehr als skeptisch, wer hier der eigentliche Gewinner ist.
Von Jochen Schlosser, Chief Technology Officer bei Adform
Es gibt Neuigkeiten aus dem Sandkasten. Konkret geht es um Google Ads- und DV360-Teams, die im ersten Quartal 2023 Teile der von Google Chrome entwickelten Werbelösung getestet haben. Der als Topics API bekannte Ansatz soll die Zielgruppenansprache in der Cookieless Future ermöglichen
Für den Test verwendete Google anstelle von Third-Party-Cookies "datenschutzfreundliche Signale". Soweit hört sich das ja gut an. Folgende Signale werden verwendet: Kontextuelle Signale, First-Party-Daten der Publisher (Publisher Provided Identifiers oder auch PPIDs genannt) und die Interessen aus der Topics API, welche Bestandteil der Privacy Sandbox ist.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.