
Visual Intelligence Wie Schuhcenter mit intelligenten Empfehlungen den Abverkauf fördert
Der Onlineshop Schuhcenter.de hat seine Produktempfehlungen umgestellt. Grundlage für die Recommendations ist jetzt nicht mehr das Userverhalten, sondern ein bildbasierter Algorithmus. Seitdem steigt die Conversion.
Das Mönchengladbacher Siemes Schuhcenter gehört zu jenen inhabergeführten Mittelständlern, denen die digitale Transformation ganz offensichtlich gelungen ist. 1936 wurde das erste Schuhgeschäft in Mönchengladbach gegründet, heute gehören mehr als 170 Filialen zum Unternehmen, womit es zu den größten Schuhfachhändlern in Deutschland zählt. 2010 wurden die stationären Läden durch den Onlineshop schuhcenter.de ergänzt, der seitdem seine ganze eigene Erfolgsstory schreibt. "Wir haben Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr eine Umsatzsteigerung von 23,7 Prozent erzielt", sagt Robert Flanz, Leiter E-Commerce. "Die Conversion Rate konnten wir um 15,1 Prozent steigern."
Bildbasierter Empfehlungsalgorithmus
Diese Zahlen hängen eng mit der hohen Innovationsbereitschaft der Mönchengladbacher zusammen. Jüngstes Beispiel dafür ist die Einführung eines bildbasierten Empfehlungsalgorithmus, wie er im E-Commerce bislang eine Seltenheit ist. Denn üblicherweise werden Kunden, die sich im Shop umsehen, Produkte empfohlen, die sie schon mal angeklickt haben oder die irgendwie ähnlich sind. Die Empfehlungen basieren auf Daten, die sich aus dem bisherigen Kundenverhalten ableiten lassen oder das Verhalten ähnlicher Kunden heranziehen.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.