Amazon Cloud-Hosting
Als einer der ersten Anbieter stellte Amazon mit seinen Amazon Web Services (AWS) eine öffentlich zugängliche Cloud-Infrastruktur zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Konto für Amazon Web Services. Grundsätzlich könnte die Bedienung des Systems etwas übersichtlicher sein. Eine Besonderheit von AWS ist die „Free Tier“-Option, über die verschiedene Konfigurationen für eine begrenzte Zeit kostenfrei sind. Dieser Ansatz soll dem Kunden die Gelegenheit geben, erste Erfahrungen mit dem Dienst zu sammeln.
Über einen Link führt AWS Interessenten zudem zu einem Marktplatz, auf dem Dritthersteller, aber auch Amazon selbst, fertig geschnürte Pakete populärer Anwendungen anbieten. Diese können rasch auf dem virtuellen Server installiert und aktiviert werden. Das reduziert den Aufwand, erhöht jedoch meist auch den Preis. Wer aber schnell Magento oder Word Press auf dem Cloud-Server installieren möchte, kommt mit den Paketen zügig voran