User Intelligence Platform von Semasio
Semasio weicht etwas von den hier vorgestellten DMPs ab, denn das Unternehmen bietet Daten für Targeting-Zwecke an. Dazu sammelt es eigenständig Daten von Internet-Nutzern und ordnet diesen Profilen Begriffe zu. So entstehen "semantische Profile". Laut eigenen Angaben sieht Semasio 95 Prozent der deutschen Internet-Bevölkerung. Wer genau zu diesem Portfolio von über hunderttausend Webseiten gehört, die Semasio Rohdaten zum Nutzerverhalten liefert, ist nicht bekannt. Unternehmen können ihre eigenen Daten um diese Daten von Semasio ergänzen und damit die eigene Datentiefe und Reichweite erhöhen. Für dieses "semantische Twinning" nutzen sie die "User Intelligence Platform" (UIP) von Semasio. Die Abrechnung erfolgt nach Daten-TKP.