Cybercrime, auch Internetkriminalität oder Computerkriminalität genannt, bezeichnet Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Internet begangen werden.
Zu Cybercrime im engeren Sinne zählt das Bundeskriminalamt (BKA) unter anderem den Betrug mit Zugangsberechtigungen zu Kommunikationsdiensten oder das Ausspähen von Daten. Computerkriminalität im weiteren Sinne umfasst Vergehen wie das Phishing im Bereich des Online-Banking, digitale Erpressung oder sogenannte DDos-Attacken (Distributed Denial of Service - Verweigerung des Service): Damit können Kriminelle beispielsweise bewirken, dass die Präsenz eines Online-Shops nicht mehr erreichbar ist. Cybercrime-Angriffe können Millionenschäden bei Unternehmen anrichten.