
Customized Marketing
Das Internet bietet in diesem Bereich einen großen Spielraum. Auf den Webseiten der Anbieter lässt sich durch Anklicken verschiedener Wahlmöglichkeiten oder Einbeziehung eigener Ideen ein absolutes Unikat herstellen. Dadurch verändert sich im Bereich des operativen Marketings die Rolle des Handels und der Preispolitik. Im Customized Marketing werden Massenprodukte und Services individualisiert.
weitere Themen
Sponsored Post
27.02.2018
Bessere Customer Experience durch effizientere Nutzung der Daten
Anzeige: DefShop ist innerhalb weniger Jahre zu einem der größten Online-Shops Europas in Sachen Urban-Fashion gewachsen. Der Shop umfasst über 250 internationale Marken und mehr als 21.000 Produkte aus den Bereichen Urban-und Streetwear sowie Hip Hop Kleidung.
weiterlesen
In eigener Sache: NMG Akademie
01.02.2018
Seminar: Conversions und Loyalität
Die Neue Mediengesellschaft Ulm (NMG), zu der auch die Zeitschrift INTERNET WORLD Business gehört, startet mit der NMG Akademie einen eigenen Anbieter für Fort- und Weiterbildung. Ein Seminar: Die Customer Experience gehirngerecht optimieren.
weiterlesen
Serie, Teil 2
09.10.2017
Customer Journey Tracking: Daten richtig bewerten
Customer Journey Tracking liefert viele Daten über die Bewegungen der Nutzer. Doch erst wenn man diese Daten richtig deutet, lassen sich Rückschlüsse für die Verteilung von Werbegeldern ziehen.
weiterlesen
Serie, Teil 2
21.03.2016
User Journey analysieren: Die praktische Umsetzung
Ist die User Journey erst analysiert, eröffnen sich diverse Optimierungsmöglichkeiten. Ziel hierbei sollte die Verbesserung der vorab definierten einzelnen KPIs sein.
weiterlesen
Expert Insights
01.03.2016
Vom CPO zum Kundenwert
Vorbei sind die Zeiten, in denen ein guter CPx ausreichte und jeder Kanal einzeln optimiert wurde. Moderne Marketer steuern den Wert jedes Kunden einzeln. Ein Plädoyer für ein kundenzentriertes Marketing.
weiterlesen
Serie, Teil 2
02.12.2015
Customer Experience Management: Tools für die Kundenzufriedenheit
Erfolgreiches Customer Experience Management (CEM) zielt darauf ab, die Beweggründe für das Handeln von Kunden zu erkennen und ihre Loyalität zu steigern. Diese Serie vermittelt die Grundlagen.
weiterlesen
Serie, Teil 1
30.11.2015
Tools für die Kundenzufriedenheit
Erfolgreiches Customer Experience Management (CEM) zielt darauf ab, die Beweggründe für das Handeln von Kunden zu erkennen und ihre Loyalität zu steigern. Diese Serie vermittelt die Grundlagen.
weiterlesen
Serie, Teil 2
19.10.2015
Conversion-Optimierung: Hypothesen mit A/B-Tests überprüfen
Mit A/B-Testing kann man überprüfen, ob Änderungen auf der Website die Conversion Rate steigern. Doch dabei lauern einige Statistik-Fallen, die man kennen sollte.
weiterlesen
"All in one"-Ausweisung
08.09.2015
Refined Labs: Verschiedene Attributions-Modelle direkt vergleichen
Alles auf einen Blick: Refined Labs bringt ein neues Dashboard, mit dem sich verschiedene Customer-Journey-Modelle direkt und parallel in einem Web-Interface vergleichen lassen.
weiterlesen
Der Weg des Users
31.08.2015
Customer Journey Tracking: Status Quo, Lösungen und Methoden
User wechseln während der Customer Journey häufig die Endgeräte. Damit stößt Tracking über Cookies an seine Grenzen. Es gibt Alternativen, doch die haben ihre Tücken.
weiterlesen