Gerade bei Branchen wie dem (Internet-)Versandhandel sind Beziehungen zwischen Firmen und Kunden elementar, sie werden daher mittels Customer-Relationship-Management (CRM) gepflegt und langfristig ausgerichtet.
Durch Maßnahmen wie die Analyse des Kundenverhaltens, zur Kundenpflege oder Steigerung der Warenkorbgröße - und im Zusammenspiel mit dem Marketing - kann sich CRM maßgeblich auf den Unternehmenserfolg auswirken. Ein Content-Management-System (CMS) wiederum ist eine Software, die zur gemeinschaftlichen Erstellung, Pflege und Organisation von Inhalten (Content) zumeist für Webseiten aber auch andere Medien dient. Aufgrund der grafischen Benutzeroberfläche, über die die meisten CMS verfügen, ist die Erstellung und Verwaltung der Inhalte in der Regel auch für User möglich, die keine oder nur sehr geringe Programmier- respektive HTML-Kenntnisse vorweisen können.