Content Management (CM) bezeichnet die Zusammenfassung von Tätigkeiten, Prozessen und Hilfsmitteln, die den Lebenszyklus digitaler Informationen (Text, Bild, Audio, Video) unterstützen.
Content Management
Stimmt es, dass die Reichweite auf Instagram leidet, wenn man keine Anzeigen schaltet? Und: Haben kleinere Accounts auch wirklich kleinere Chancen, zu wachsen? Oder ist an diesen Einschätzungen nichts dran?
User Generated Content
Promi-Influencer sind zwar beliebt, aber nicht unbedingt glaubwürdig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Bazaarvoice. Viel überzeugender seien die Urteile von ganz normalen, privaten Social Media Usern. Für Shops und Marken bedeutet das: Sie müssen umdenken.
Anzeige
Die Branche ist voll neuer Technologien und Bezeichnungen, daher kann es durchaus eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Der unabhängige Analyst Forrester hat kürzlich den Begriff agiles CMS geprägt – aber was genau steckt dahinter?
Es kostet Zeit und Nerven, Medieninhalte für die Webseite, die mobile App oder den Shop zu verwalten. Intelligentes Digital Asset Management schafft Ordnung und Überblick. Auch das Suchmaschinen-Ranking wird verbessert, wenn Webseiten und Apps schnell laden.
Interview mit Holger Mews, Styla
Nach sieben Jahren beim AdTech-Anbieter Adform wird Holger Mews Chief Revenue Officer bei Styla, Anbieter des gleichnamigen CMS. Styla bezeichnet sich selbst als "Frontend ExperiencePlatform". Im Interview erklärt Mews, was damit genau gemeint ist.
User Experience
Episerver übernimmt offiziell Optimizely. Episerver bietet Lösungen für digitales Marketing und E-Commerce, Optimizely hat sich auf KI-basierte Personalisierung und Testing spezialisiert.
Software-Anbieter und Agenturen
Die MACH Alliance, ein Zusammenschluss von Software-Anbietern und Agenturen, will Unternehmen dabei unterstützen, den technologischen Wandel hin zu einer modernen Software-Architektur zu meistern. Wissensvermittlung und Networking stehen im Vordergrund.
Textroboter beim Büroausstatter
Der Schäfer Shop bietet online rund 100.000 Produkte an. Einen Teil der Produkttexte lässt sich der Büroausstatter inzwischen automatisiert erstellen. Das spart Zeit und erhöht die Flexibilität.
"YouTube Select"
YouTube stellt eine neue Content-Lösung für Werbekunden vor. "YouTube Select" fasst alle bisherigen Content-Lösungen wie Google Preferred unter einem Dach zusammen und soll mehr Flexibilität bieten, um das gewünschte Publikum im jeweils gewählten Umfeld zu erreichen.
Für Marken und Blogs
Worauf sollten Firmen und Marken achten, wenn sie Inhalte für Blogs erstellen? Wie gewinnt man mehr Traffic, Backlinks und Social Shares? Antworten gibt eine Auswertung von SEMrush.
René Kühn, Gründer von Contilla
Von einem kleinen Branchentreff zu einer der zentralen Veranstaltungen zum Content Marketing in Europa: Die CMCX findet 2020 zum zehnten Mal statt. Und René Kühn, Initiator der CMCX, verrät uns, dass er sich bei einem der wichtigsten Branchentrends wohl geirrt hat.
Content-Management-System
Das Content-Management-System "Adobe Experience Manager" ist ab sofort auch als Cloud-Service erhältlich. Im Paket enthalten sind der redundante Betrieb, Desaster Recovery, ein Content Delivery Netzwerk und das Hosting einschließlich der Abfederung von Lastspitzen.
In eigener Sache
Wir zeigen euch in unserem Content Marketing Webinar, wie ihr Inhalte so aufbereitet, dass im Gehirn eurer Zielgruppe die Gier und das Verlangen nach genau eurem Angebot am größten sind.
Was genau bedeutet "guter Inhalt"? Wie kann man Zielgruppen die Inhalte bieten, die sie wirklich interessieren? Und wo sind überhaupt Zielgruppen in der digitalen Welt anzutreffen? Antworten gibt unser eintägiges Seminar in München.
In einem neuen Webinar der INTERNET WORLD ACADEMY vermittelt Online-Marketing-Spezialist Lars Göhler HTML-Grundlagen speziell für Online-Redakteure und -Marketer sowie SEO-Verantwortliche.
Das Online-Seminar/Webinar "Content Management Systeme (CMS) im Überblick" stellt die Stärken und Schwächen der bekannten Open Source CMS (Drupal, Typo3, Joomla und WordPress) vor.
Lana Grossa
Lana Grossa, Anbieter hochwertiger Wolle, startet die Content-Plattform Woolplace. Ziel: Eine direkte Kundenbeziehung aufbauen und gleichzeitig den Fachhandel stärken.
Redaktionssystem
Newspack heißt das neue Projekt der WordPress-Mutter Automattic. Dahinter verbirgt sich ein Content-Management-System (CMS) speziell für lokale, kleinere Medienhäuser - Google ist mit 1,2 Millionen US-Dollar an Bord.
Content Management Systeme
Der Markt der Content Management Systeme (CMS) ist hart umkämpft. Magnolia CMS und der Adobe Experience Manager (AEM) zählen zu den großen CMS-Systemen. Ein Vergleich.
In eigener Sache: NMG Akademie
Die Neue Mediengesellschaft Ulm (NMG), zu der auch die Zeitschrift INTERNET WORLD Business gehört, startet mit der NMG Akademie einen eigenen Anbieter für Fort- und Weiterbildung. Ein Seminar: Inbound & Content Marketing.