Content Management (CM) bezeichnet die Zusammenfassung von Tätigkeiten, Prozessen und Hilfsmitteln, die den Lebenszyklus digitaler Informationen (Text, Bild, Audio, Video) unterstützen.
Content Creation
Immer mehr Marketing-Tools integrieren ChatGPT in ihre Angebote. Dazu zählen der E-Mail-Anbieter CleverReach, Plattformen wie Yext und Uberall sowie natürlich Branchen-Größen wie Salesforce. Das Ziel: Den Usern Zeit sparen und unkompliziert Content-Ideen liefern.
Adobe Digital Trends Report
Unternehmen konzentrieren sich im Moment auf kurzfristige Kennzahlen und Umsatzziele. Dieser Fokus auf unmittelbare Bedürfnisse geht vorerst auf Kosten der längerfristigen Planung und Strategie, zeigt eine aktuelle Studie von Adobe.
Customer Journey
Im Jahr 2023 werden einige Entwicklungen die Customer Experience und den Omnichannel-Handel besonders prägen. Kommunikationsplattformanbieter Infobip stellt die wichtigsten Trends vor.
Die Plattform Cherrydeck vorgestellt
Um E-Commerce-Händlern und Brands bei der Akquise von adäquatem Content im Bereich Foto und Video zu unterstützen, vermittelt die Plattform Cherrydeck die Aufträge an Kreative. Durch ein besonderes Finanzierungsmodell sollen beide Seiten dabei kaum Risiken haben.
Anzeige
Headless wie? Headless CMS ist die nächste Generation von agilen CMS, die Unternehmen die Arbeit erleichtern. Stephan Clasen, Technical Director bei der Digitalagentur denkwerk, erklärt, wie das geht.
Bei den umfangreichen Plattformen-Anforderungen für B2B stößt ein herkömmliches CMS schnell an seine Limits. Deswegen nutzt die Digitalagentur denkwerk DXP, um damit vielfältige Kundenbedürfnisse ganzheitlich zu bedienen.
Corporate Blogs
Die Homepage ist für viele Firmen der Hauptbezugspunkt zu ihren Kunden; sie enthält die wichtigsten Unternehmens- und Produktinformationen, die Wortwahl ist also essenziell. Raoul Plickat erklärt, welche Formulierungen Webseitenbetreiber am besten vermeiden sollten.
Content Management
Stimmt es, dass die Reichweite auf Instagram leidet, wenn man keine Anzeigen schaltet? Und: Haben kleinere Accounts auch wirklich kleinere Chancen, zu wachsen? Oder ist an diesen Einschätzungen nichts dran?
User Generated Content
Promi-Influencer sind zwar beliebt, aber nicht unbedingt glaubwürdig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Bazaarvoice. Viel überzeugender seien die Urteile von ganz normalen, privaten Social Media Usern. Für Shops und Marken bedeutet das: Sie müssen umdenken.
Die Branche ist voll neuer Technologien und Bezeichnungen, daher kann es durchaus eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Der unabhängige Analyst Forrester hat kürzlich den Begriff agiles CMS geprägt – aber was genau steckt dahinter?
Es kostet Zeit und Nerven, Medieninhalte für die Webseite, die mobile App oder den Shop zu verwalten. Intelligentes Digital Asset Management schafft Ordnung und Überblick. Auch das Suchmaschinen-Ranking wird verbessert, wenn Webseiten und Apps schnell laden.
Interview mit Holger Mews, Styla
Nach sieben Jahren beim AdTech-Anbieter Adform wird Holger Mews Chief Revenue Officer bei Styla, Anbieter des gleichnamigen CMS. Styla bezeichnet sich selbst als "Frontend ExperiencePlatform". Im Interview erklärt Mews, was damit genau gemeint ist.
User Experience
Episerver übernimmt offiziell Optimizely. Episerver bietet Lösungen für digitales Marketing und E-Commerce, Optimizely hat sich auf KI-basierte Personalisierung und Testing spezialisiert.
Software-Anbieter und Agenturen
Die MACH Alliance, ein Zusammenschluss von Software-Anbietern und Agenturen, will Unternehmen dabei unterstützen, den technologischen Wandel hin zu einer modernen Software-Architektur zu meistern. Wissensvermittlung und Networking stehen im Vordergrund.
Textroboter beim Büroausstatter
Der Schäfer Shop bietet online rund 100.000 Produkte an. Einen Teil der Produkttexte lässt sich der Büroausstatter inzwischen automatisiert erstellen. Das spart Zeit und erhöht die Flexibilität.
"YouTube Select"
YouTube stellt eine neue Content-Lösung für Werbekunden vor. "YouTube Select" fasst alle bisherigen Content-Lösungen wie Google Preferred unter einem Dach zusammen und soll mehr Flexibilität bieten, um das gewünschte Publikum im jeweils gewählten Umfeld zu erreichen.
Für Marken und Blogs
Worauf sollten Firmen und Marken achten, wenn sie Inhalte für Blogs erstellen? Wie gewinnt man mehr Traffic, Backlinks und Social Shares? Antworten gibt eine Auswertung von SEMrush.
René Kühn, Gründer von Contilla
Von einem kleinen Branchentreff zu einer der zentralen Veranstaltungen zum Content Marketing in Europa: Die CMCX findet 2020 zum zehnten Mal statt. Und René Kühn, Initiator der CMCX, verrät uns, dass er sich bei einem der wichtigsten Branchentrends wohl geirrt hat.
Content-Management-System
Das Content-Management-System "Adobe Experience Manager" ist ab sofort auch als Cloud-Service erhältlich. Im Paket enthalten sind der redundante Betrieb, Desaster Recovery, ein Content Delivery Netzwerk und das Hosting einschließlich der Abfederung von Lastspitzen.
In eigener Sache
Wir zeigen euch in unserem Content Marketing Webinar, wie ihr Inhalte so aufbereitet, dass im Gehirn eurer Zielgruppe die Gier und das Verlangen nach genau eurem Angebot am größten sind.