Bezeichnung für Gleichgesinnte im Internet, die sich in Chatrooms, Foren oder in Gästebüchern von Homepages treffen.
Praxis-Case
Community Brands setzen auf eine werteorientierte Gemeinschaft, die bei der Produktentwicklung unterstützt, was wiederum die Conversions verbessern soll. Der Sportmarke Ryzon ist es gelungen, sich zu einer solch starken D2C-Brand zu entwickeln.
Social Commerce
Der neue Vertriebskanal ist hierzulande angekommen. Globetrotter und Otto haben das Live-Shopping bereits für sich entdeckt und beweisen, dass das Prinzip nicht nur im puncto Umsatz interessant ist.
Shopaufbau auf Social Media
Es begann mit Trockenblumen. Heute ist Wild Daisy ein gefragter Onlineshop, der auch Mode, Schmuck und viele Wohnaccessoires anbietet. Die Community wird vor allem über Instagram gepflegt.
User Experience Management
Die Xing-App ist komplett überarbeitet worden. Neu sind das Design, der Xing-Guide und Informationen zur Unternehmenskultur im Stellenmarkt. Vor dem Launch hatte die New Work SE, zu der das berufliche Netzwerk Xing gehört, ausgiebig an der User Experience gefeilt.
Baby- und Kinderartikel
Mit einem eigenen Marktplatz und einem Update der App geht babymarkt.de die Weiterentwicklung von einem Online-Shop zur Plattform für junge Familien an. Mehrere hundert Marktplatz-Partner sollen dazu eingebunden werden.
Live-Events
Live-Events auf TikTok boomen. Die Plattform reagiert auf diese Entwicklung. Die Creator:innen erhalten eine Reihe neuer Features, damit die Stimmung in den Live-Streams freundlich bleibt und nicht kippen kann. Das ist auch für Marken interessant.
Neue Podcast-Episode
Start-up
Das auf Geschehen in der Nachbarschaft fokussierte Online-Netzwerk Nextdoor geht mit Einnahmen von fast 700 Millionen Dollar an die Börse. Die Plattform aus San Francisco setzt dabei auf die Fusion mit einer bereits börsennotierten Firma.
Jungle Juice, Pineapple Pop oder Watermelon Wave: der Shop LevlUp bietet Drinks, die speziell für Gamer entwickelt wurden. Inzwischen ist er eine gefragte Adresse. Beim Kontakt zur Community spielt Instagram eine wesentliche Rolle.
Krishan Patel, Twitch Advertising
Twitch boomt: Die Nutzung des Live-Streaming-Portals hat während der Pandemie extrem zugenommen. Dennoch wird es als Marketing-Kanal immer noch unterschätzt. Höchste Zeit also für ein Gespräch mit Krishan Patel, dem neuen Director of Sales, Twitch Advertising EMEA.
Kampagne
Aldi baut sein Gaming-Geschäft weiter aus - und gibt richtig Gas: Mit einer eigenen Online-Plattform, Influencer-Kooperationen, Streaming-Formaten und einer neuen Kampagne will der Discounter die kauffreudige Zocker-Community jetzt für sich gewinnen.
Commerce Week
Vom Tourentipp-Portal zum Top-Online-Shop: Der Outdoor-Händler Bergzeit hat einen atemberaubenden Aufstieg hingelegt. Geschäftsführer Martin Stolzenberger verriet im Interview auf der Commerce Week, wie das Portal jetzt zum Gipfelstürmer in Europa werden will.
Social Media, made in Germany
Die Social Media App "Jodel" gilt als Hidden Champion. Sie wird vor allem von Studierenden und Berufsanfängern genutzt - völlig anonym, dafür sehr lebendig. Für Werbungtreibende kann dies durchaus interessant sein.
"The Beauty in Twitter"-Report
Immer öfter beginnt die Suche nach neuen Kosmetik- und Pflegeartikeln nicht im Fachgeschäft, sondern online auf Twitter. Hier tummeln sich die Beauty-interessierten Konsumenten, um sich über die neuesten Trends und Produkte zu informieren und auszutauschen.
Werbekampagnen
TikTok will KMUs bei der Erstellung von Werbekampagnen unterstützen und baut dazu in Deutschland einen speziellen Hub auf. Mit dem Start des Hubs ist auch der TikTok Ads Manager in Deutschland für alle Kunden verfügbar.
Neue Funktion für Deutschland
Instagram Reels bekommt seinen eigenen Tab in der Menü-Leiste. Nun findet man die Funktion bald dort, wo bis jetzt noch der Explore-Button zu sehen ist.
Case Study
Die Kosmetikmarke Essence entwickelte eine AR-Kampagne und beteiligte daran ihre Instagram-Community. Damit gelang es, die Markenbekanntheit unter der jungen Zielgruppe deutlich zu steigern.
Social Network
Shops und Unternehmen können auf Instagram jetzt ihren einen eigenen QR-Code erstellen. Damit können sie Kunden direkt auf ihren Instagram-Account leiten. Die Funktion löst den Nametag ab
Anwendervereinigung
Seit Februar 2019 wirbt die neue Magento Association um Mitglieder. Stefan Willkommer, Gründer und Chef der Commerce-Agentur Techdivision, erklärt, welchen Zweck die Nutzervereinigung verfolgt.
Gegen "Social-Media-Neid"
Das mentale Wohlbefinden der Nutzer scheint derzeit bei allen sozialen Plattformen im Zentrum zu stehen. Nun soll auch Facebook zu überlegen, den Like-Zähler bei Beiträgen im News-Feed zu verbergen, um die User vor Neid zu schützen.